Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Buchstein, 1990m, Ennstaler Alpen (5449)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Buchstein, 1990m, Ennstaler Alpen (5449)

    Gefragt ist natürlich der Name der schlanken, gerade im Wolkenschatten gelegenen Pyramide etwas rechts der Bildmitte.
    Für das Bestimmen meines Standortes gibt es Bonuspunkte.
    Rateberg5449.jpg
    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5449)

    Servus Wolfgang,

    hat Dein Berg HQS=15?

    Der läge in den Monatsbergen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5449)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      hat Dein Berg HQS=15?
      Servus fuzzy,
      nach der gängigen Höhenangabe kann ich diese Quersumme leider nicht bestätigen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5449)

        Servus Wolfgang,

        liegt Dein Berg (dennoch) in den Julischen Alpen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5449)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          liegt Dein Berg (dennoch) in den Julischen Alpen?
          Servus fuzzy,
          der Berg gehört nicht zu den Julischen Alpen.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5449)

            Ist er ein Italiener?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5449)

              Servus Wolfgang,

              war Dein Berg schon im Gipfelquiz?

              An R#QS=15 hätte ich gedacht.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5449)

                Grüß euch,

                mein Rateberg war im Gipfelquiz schon gefragt.

                R#QS 15 kann ich allerdings nicht bestätigen,
                und der Berg steht nicht in Italien.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5449)

                  Es gibt einen markanten steirischen Berg, der aus der Ferne eine ähnliche Form hat.

                  Allerdings ist dieser "freistehend" und nicht wie im Bild gezeigt "verdeckt"...

                  LG David

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5449)

                    Servus Wolfgang,
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    der Berg steht nicht in Italien.
                    er steht aber dennoch auf der Alpensüdseite?
                    Gruß,
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5449)

                      Nördl.kalkalpen?
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5449)

                        Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                        Servus Wolfgang,
                        er steht aber dennoch auf der Alpensüdseite?
                        Servus Andreas,
                        nein, dieser Berg steht nicht auf der Alpensüdseite.


                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Nördl.kalkalpen?
                        Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                        Es gibt einen markanten steirischen Berg, der aus der Ferne eine ähnliche Form hat.
                        Allerdings ist dieser "freistehend" und nicht wie im Bild gezeigt "verdeckt"...
                        Die beiden folgenden Einordnungen kann ich hingegen bestätigen:
                        Die nördlichen Kalkalpen und die Steiermark als Bundesland passen.

                        Falls dein Posting schon auf einen konkreten Tipp gezielt hat, David, bitte vielleicht um eine erläuternde PN!
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5449)

                          Meine Vermutung läuft gerade in das Gesäuse?
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5449)

                            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                            Meine Vermutung läuft gerade in das Gesäuse
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5449)

                              Servus Wolfgang,

                              ZE ist ein Vielfaches von TH?
                              R#QS wäre 18.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...