Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Petite Aiguille Verte, 3512m, und Aiguille à Bochard, 2669m, Mont-Blanc-Gruppe (5453)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 5453

    Servus fuzzy,

    nun zum Rateberg:
    Der "kantige Grünling" hat laut geoportail.fr etc HQS 23, wobei der höchste Punkt aus dieser Perspektive allerdings nicht ganz sichtbar ist.
    Beim in #10 markierten Rateberg tippe ich auf HQS 11: die "kleine Schwester" eines viel bekannteren Gipfels.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 5453

      Servus Wolfgang,

      alles, was Du schreibst, ist 100%-ig richtig!



      Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 5453

        Servus liebe Westalpen-Fans,

        es kann doch nicht sein, dass diese berühmten Zacken von Euch nicht erkannt werden können.


        UDe könnte übrigens gute Dienste leisten.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 5453

          Na sag einmal
          Auch wenn ich leider NOCH nicht in den Westalpen war - von diesem markanten Zacken hat sicher schon jeder Bergsteiger gehört. Dass ich ihn nicht sofort erkannt habe... keine Ahnung wie das passieren konnte! Nach einem der bekanntesten und besten Bergsteiger (er wäre gestern 85 Jahre geworden) überhaupt ist dort ein (mittlerweile durch Felssturz nicht mehr in der Originalroute begehbarer) Pfeiler benannt worden.
          Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 23.06.2015, 12:09.
          "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 5453

            Servus Fritz,

            bitte, schicke mir ein PN mit Deiner Annahme.

            Liebe Grüße
            fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 5453

              Alsdann: AaB, mit gleicher Ziffer an der Hunderter- und Zehnerstelle.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 5453

                @Fritz_Phantom: Der Bergsteiger war nicht zufällig Walter Bonatti?

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 5453

                  Servus maxrax,

                  das
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Alsdann: AaB, mit gleicher Ziffer an der Hunderter- und Zehnerstelle.
                  ist völlig richtig!

                  Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                  Wenn Du willst, kannst Du auch -wie Wolfgang- den mit 'V' markierten Berg enttarnen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 5453

                    Servus :Koarl:,

                    Du kannst Dir aussuchen, ob Du den kantigen Grünling (<3000m) finden willst, oder den mit 'V' Berg (<3600m).


                    Die 'Druiden' brauchen nicht erkannt werden.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 5453

                      Na sag einmal, vor lauter versteckter Berge habe ich ganz übersehen, dass eigentlich ja zwei andere Gipfel gefragt sind.
                      Der Grünling - wenn man die ersten vier Buchstaben "österreichisch" ausspricht, dann könnte man meinen es handle sich um eine berühmte Nordwand, das 3. Wort hingegen erinnert an eine äußerst hübsche und starke Tennisspielerin.
                      Der Ausläufer heißt, glaube ich, wie der bekannte 4000er, nur dass er noch ein paar Extra Buchstaben dabei stehen hat.
                      Laut map.geo.admin.ch hat er eine HQS von 16.
                      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 5453

                        Meines Wissens war nur ein Gipfel gefragt und den möchte ich so umschreiben: TE = H+Z (Name = dreigliedrig)
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg 5453

                          Servus Fritz,

                          insbesondere der Hinweis auf die Eugenie überzeugt mich!

                          Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                          Für den 'V'-Berg kenne ich zwei Höhen, die HQS=11, bzw. HQS=10 (8m höher) ergeben.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg 5453

                            Servus Karin,

                            auf keinen der beiden Berge kann das
                            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                            ... möchte ich so umschreiben: TE = H+Z
                            zutreffen:

                            H + Z kann höchstens 18 betragen, was eine '1' an der Tausenderstelle ergäbe.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg 5453

                              Vom "V-Berg" schauen Rateberg und der berühmte Talort so

                              19-Auf-dem-Grat.jpg

                              und der große Nachbar so

                              15-Auf-dem-Grat.jpg

                              aus.

                              Der Berg wurde - ob seiner Nähe zu einer Seilbahnbergstation und seitdem Gaston R. den leichten Normalweg (3) zu einer der 100 Idealtouren im Massiv erklärt hat - früher häufig über diesen und die hübsche kurze N-Wand

                              10-Petit-Aig.jpg

                              bestiegen. Wie er heutzutage frequentiert ist, weiß ich nicht. Seine HQS ist laut Gaston R. 16.

                              LGH
                              www.reichensteiner.at

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg 5453

                                Servus Dokta,

                                herzliche Gratulation und vielen Dank für die tolle Bilder von Deiner Unternehmung!

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...