Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tieflimauer 1820m, Ennstaler Alpen (246)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tieflimauer 1820m, Ennstaler Alpen (246)

    auf welchem Gipfel befindet sich ua diese rostige Gipfelbuchkassette ?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rategipfel 246

    Das sieht mir doch sehr nach bayerischen Voralpen aus...

    Kommentar


    • #3
      AW: Rategipfel 246

      Zitat von Elmar
      Das sieht mir doch sehr nach bayerischen Voralpen aus...
      wenn ich mir aber die herkunft von joa genauer anschau (steht unter seinem benutzerbild) sieht mir das bild mehr nach niederösterreichischen Voralpen aus...
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: Rategipfel 246

        Ist der Berg gegenüber nicht die Katrin am Wolfgangsee ?

        Könnte dann der Rinnstein (?) sein...
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rategipfel 246

          Zitat von Elmar
          Das sieht mir doch sehr nach bayerischen Voralpen aus...
          danke, dass ich so die bayerischen Voralpen kennelernen darf ohne dort gewesen zu sein doch leider nein, a bissl weiter östlich ist der Gipfel schon, war aber ein netter Versuch

          Zitat von bergpeter
          wenn ich mir aber die herkunft von joa genauer anschau (steht unter seinem benutzerbild) sieht mir das bild mehr nach niederösterreichischen Voralpen aus...
          ein ganz guter Versuch, doch zu Fuß käme es einer Pilgerreise gleich um von den Niederösterreichischen Voralpen dorthin zu gelangen, schätze so je nach Gehtempo zwischen 1-7 Tagen. Du wärest natürlich spätestens in einem Tag dort

          Zitat von Marc74
          Ist der Berg gegenüber nicht die Katrin am Wolfgangsee ?

          Könnte dann der Rinnstein (?) sein...
          nein der ist es nicht und der Berg gegenüber ist nicht die Katrin. Es waren allerdings zwei Päarchen oben aber ob eine davon Katrin geheissen hat, weiß ich nicht leider....
          Zuletzt geändert von Joa; 03.11.2005, 09:05.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rategipfel 246

            ich seh schon ich muss noch ein Bild reinstellen. Das zweite Mädchen ist grad nicht zu sehen, es ist vielleicht doch die Katrin
            Das Gipfelkreuz hat mir sehr gut gefallen, hier allerdings noch von der Rückseite, der Blick in die andere Richtung wäre zu verräterisch und der Quiz damit gleich aufgelöst
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Rategipfel 246

              Jetzt hast du mich doch noch aus der Reserve gelockt. Erkannt habe ich es aber nicht an der Kassette, sondern am Gipfelkreuz mit dem charakteristischen Seil drumherum.

              Es ist die Tieflimauer im Gesäuse!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rategipfel 246

                Zitat von master0max
                Jetzt hast du mich doch noch aus der Reserve gelockt. Erkannt habe ich es aber nicht an der Kassette, sondern am Gipfelkreuz mit dem charakteristischen Seil drumherum.

                Es ist die Tieflimauer im Gesäuse!
                so ist es Tieflimauer 1820m, Ennstaler Alpen
                war wohl doch etwas zu früh das Bild mit dem Kreuz reinzustellen
                Habe es vorgezogen am 31.10.05, statt in der Bank um ein Geschenk anzustellen auf diesen sehr empfehlenswerten Gipfel zu steigen. Im Aufstieg über den Teufelssteig, siehe

                http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=408

                der allerdings im oberen Teil nicht zu unterschätzen ist, da sich im Kamin doch zwei abdrängende Stellen befinden und der mit C sicher nicht überbewertet ist. Abstieg über den tlw. gesicherten Ostgrat. Die Tour ist durch die Aussicht auf den nahen Kl.- und Gr. Buchstein und den Hochtorzug vis a vis landschaftlich hervorragend.

                Hier das Kreuz von vorne mit Gr. Buchstein, und St. Gallnerspitze im Hintergrund. Ganz rechts der Kl. Buchstein.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rategipfel 246

                  hier ist der Steig zu sehen, über den man ohne besondere Schwierigkeiten zum Kl. Buchstein gelangen kann. Zwischen Kl.- und Gr. Buchstein der Hessturm und der Grat, der etwa im oberen 3. Grad angesiedelt ist und lt. AV Führer tlw ziemlich brüchig sein soll.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rategipfel 246

                    hier noch ein Blick nach Osten zum Tamischbachturm, einem leicht ersteiglichen Gipfel, der auch als Schitour zu empfehlen ist. Links dahinter ist die Almmauer zu sehen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...