Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

St.Gallener Spitze, 2144m, Ennstaler Alpen (249)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • St.Gallener Spitze, 2144m, Ennstaler Alpen (249)

    Das molo-Spitzl erraten - jetzt darf ich auch mal (oder hätt'ich auf den 250igsten warten sollen?):

    Ich zeig Euch einen Mächtigen, von Westen gesehen (nicht von/in Tirol )

    snowfox
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 249

    Es handelt sich nicht zufällig - wieder - um den Großen Widderstein ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 249

      auf den hätt' ich auch getippt!
      Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 249

        Hey, bist du der, den ich auf der Brixner Hütte getroffen habe......
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 249

          auf jeden fall sieht der kollosal aus. ich hätte zwar gedacht, der grosse widderstein steht einsamer da, doch die perspektive kann ja täuschen und der gipfel rechts der scharte im rechten bildrand muss ja nicht höher sein.
          ists nun der widderstein?
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 249

            Den Widderstein hab' ich mir ergoogelt, ist auch ein Mächtiger, er ist es leider nicht; meiner ist fast 300 km östlicher, und wer eine gute, alte Bibliothek sucht, eine große ist nicht weit davon (ui, jetzt hab' ich beinahe zuviel verraten)

            @marc74: war ich (leider) nicht; komm halt nicht so viel herum wie Du

            lg snowfox

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 249

              Zitat von snowfox
              Den Widderstein hab' ich mir ergoogelt, ist auch ein Mächtiger, er ist es leider nicht; meiner ist fast 300 km östlicher, und wer eine gute, alte Bibliothek sucht, eine große ist nicht weit davon (ui, jetzt hab' ich beinahe zuviel verraten)

              @marc74: war ich (leider) nicht; komm halt nicht so viel herum wie Du

              lg snowfox
              Oh, sorry, dich hatte ich gar nicht gemeint, sondern seb......

              Liegt der Berg im Tennengebirge ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 249

                Zitat von snowfox
                ... meiner ist fast 300 km östlicher, und wer eine gute, alte Bibliothek sucht, eine große ist nicht weit davon (ui, jetzt hab' ich beinahe zuviel verraten)
                Bibliothek in Admont ?
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 249

                  @marc74: Tschuldigung, Du meintest den seb

                  und Tennengebirge ist's nicht, Admont schon eher, vom dortigen Stift (640 m) gehts im Osten ganze 1504 m hinauf...

                  snowfox

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 249

                    Zitat von snowfox
                    @marc74: Tschuldigung, Du meintest den seb

                    und Tennengebirge ist's nicht, Admont schon eher, vom dortigen Stift (640 m) gehts im Osten ganze 1504 m hinauf...

                    snowfox
                    St. Gallnerspitze ? Falls sie es ist, eine grandiose Aufnahme Kaum zu erkennen !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 249

                      Ich wollt schon sagen: hoffentlich schauen Joa und Ambi, die Xeis-Kenner nicht zu, die hätten ihn gleich...

                      Brovo Joa! Es ist die

                      St.Gallener Spitze, 2144m, Ennstaler Alpen

                      vom Grabneralmhaus fotografiert.

                      Der linke, einsamere Bruder im "Stockzahn" des Gr.Buchsteins (rechts) ist ausser auf diversen Kletterrouten am ehesten zusammen mit dem Gr.Buchstein zu machen, der Normalweg führt links der Bildmitte hinauf.
                      Es gibt aber auch einen Nordanstieg vom Wh.Fischerhütte weg, allerdings 1557 m hinauf... erholen kann man sich dann im Ort St.Gallen mit Blick auf die dortige sehenswerte Ruine...

                      Und da ich bekanntlich am liebsten im weissen Element unterwegs bin: Ein Schiberg ist er nicht, doch für Eingeweihte gibts eine Firnrinne im Osten des Stocks "das Rohr", aber da geht' s schon a bissl runter
                      St.Gallener Spitze, 2144 m, Ennstaler Alpen
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von snowfox; 07.11.2005, 20:18.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 249

                        Hab nochmals nachgesehen und muss deshalb noch etwas loswerden auf Deinem Bild #1 ist hauptsächlich die Admonter Frauenmauer 2172m (besteht aus Südwestgipfel und Nordostgipfel) zu sehen. Die St. Gallner Spitze (besteht aus West- und Ostgipfel) müsste aus diesem Blickwinkel dahinter sein und lugt vermutlich etwas links hervor. #11 zeigt eigentlich nur noch rechts den Gr. Buchstein mit seinem Westgrat, aber das ist eh claro

                        @mitleser

                        danke für den Tipp mit Admont

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 249

                          Danke Joa, Du hast recht, der hervorlugende Spitz ganz links ist der Gesuchte
                          lg snowfox

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 249

                            Zitat von snowfox
                            St.Gallener Spitze, 2144m, Ennstaler Alpen
                            Obwohl ich schon oft in der Gegend war - auch am Grabneralmhaus - hätte ich die jetzt nie im Leben erkannt. Ein tolles Bild!

                            Kommentar

                            Lädt...