Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schartenspitze, 2328m, Grimmingstock (5519)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5519)

    Servus Rudolf,

    ein
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Höhenquersumme 19 (laut AMap und Wikipedia)?
    klerikales Kapperl?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5519)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Höhenquersumme 19 (laut AMap und Wikipedia)?
      Mein Horn hat eine andere HQS.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Rudolf,
      ein klerikales Kapperl?
      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Da bist du leider auf den falschen Zug aufgesprungen.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5519)

        Bildet der Gipfel dieses Berges die Grenze zwischen OÖ und der Steiermark?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5519)

          Zitat von Technoflame Beitrag anzeigen
          Bildet der Gipfel dieses Berges die Grenze zwischen OÖ und der Steiermark?
          Über diesen Gipfel verläuft keine Landesgrenze.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5519)

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Über diesen Gipfel verläuft keine Landesgrenze.
            Das schließt zum einen soviel aus, und dennoch stehe ich gerade ziemlich auf der Leitung, obwohl ich schon fast überall in der Gegend oben war...

            Befindet sich der Gipfel in einem Radius von ca. 1km um die Adamekhütte?

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5519)

              Ist doch eh ganz einfach.

              Buchstabenanzahl = HQS-1, ein Namensvetter im Hochschwab (mit geringerer Höhe aber höherer HQS).

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5519)

                HQS 15, nordöstl. und 23m höher ein bekannter Gipfel.
                LG
                Bettina

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5519)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Ist doch eh ganz einfach.
                  Buchstabenanzahl = HQS-1, ein Namensvetter im Hochschwab (mit geringerer Höhe aber höherer HQS).
                  Wenn man dort einmal zu suchen beginnt, ist es tatsächlich nicht mehr so schwer.
                  Die Höhendifferenz der beiden Namensvettern hat laut AMap die Quersumme 14.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5519)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Wenn man dort einmal zu suchen beginnt, ist es tatsächlich nicht mehr so schwer.
                    Am einfachsten ist es meist, man schaut sich Rudolfs Berichte aus der fraglichen Gegend an.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5519)

                      Servus Rudolf,

                      streicht man aus dem Namen des NO-lichen Nachbars 'n' und 'r', kommt jeder Buchstabe genau zweimal vor.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5519)

                        Zitat von Technoflame Beitrag anzeigen
                        Befindet sich der Gipfel in einem Radius von ca. 1km um die Adamekhütte?

                        Denk einmal darüber nach, was laut AVE alles zur Dachsteingruppe gehört.

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ist doch eh ganz einfach.
                        Buchstabenanzahl = HQS-1, ein Namensvetter im Hochschwab (mit geringerer Höhe aber höherer HQS).
                        Du hast ihn zweifelsfrei gefunden!

                        Zitat von b . Beitrag anzeigen
                        HQS 15, nordöstl. und 23m höher ein bekannter Gipfel.
                        Ja, jetzt geht es dahin.

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Wenn man dort einmal zu suchen beginnt, ist es tatsächlich nicht mehr so schwer.
                        Die Höhendifferenz der beiden Namensvettern hat laut AMap die Quersumme 14.
                        Das Stockerl ist damit voll.

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Am einfachsten ist es meist, man schaut sich Rudolfs Berichte aus der fraglichen Gegend an.
                        So soll es ja sein, dass meine Berichte nicht verstauben.

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Rudolf,
                        streicht man aus dem Namen des NO-lichen Nachbars 'n' und 'r', kommt jeder Buchstabe genau zweimal vor.
                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Dein Hinweis ist zwar grimmig, bringt dir aber leider nur mehr Blech.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5519)

                          Das Suchgebiet war ja nicht gerade winzig. Obwohl isoliert dastehend zählt dieser Gebirgsstock zur Dachsteingruppe.

                          Zu sehen ist die

                          Schartenspitze, 2328m, Grimmingstock

                          aufgenommen vom obersten Teil des Grimming-SO-Grats.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar

                          Lädt...