Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gölbner, 2943m, Gumriaul, 2918m, Defereggengebirge (253)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gölbner, 2943m, Gumriaul, 2918m, Defereggengebirge (253)

    So, nach dem Ausflug nach Hongkong bin ich aber neugierig, ob die 2 "Hügel" auch so schnell erkennt werden.
    Ganz unbedeutend sind sie nicht ...
    Angehängte Dateien
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg253

    hm. rund um Bormio könnt's so aussehen.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg253

      Südseite des Alpenhauptkammes ?

      Südliche Ötztaler oder Stubaier ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg253

        Südseite des Alpenhauptkammes is schon ganz gut.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg253

          Aber dann wahrscheinlich nicht Stubaier oder Ötztaler

          Osttirol ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg253

            Nicht übel!!!! Der Kandidat hat 100 Punkte!
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg253

              weniger als 3000 m ?

              Villgratener Berge ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg253

                Zitat von Marc74
                weniger als 3000 m ?

                Villgratener Berge ?
                Aha, kennst dich dort also aus!? Hast scheinbar scoh einen sehr konkreten Verdacht, denn beide fragen sind mit "ja" zu beantworten, dem 1. "ja" füg ich noch "etwas weniger" hinzu.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg253

                  Hehe, in Osttirol kommt nicht soviel in Frage, was so aussieht

                  war erst vor einigen Wochen für eine Woche im Villgratental und jahrelang im Defereggen

                  Tippe auf Gölbner und Gumriaul

                  ( könnten auch Rote und Weiße Spitze sein, dann allerdings eine ganz komische Perspektive )
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg253

                    Ist da links unten im Tal die Oberstalleralm?
                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg253

                      Nein, die Oberstalleralm is 1 Seitental weiter links, 13,5 km vom Fotostandort entfernt.

                      Marc hat eh schon richtig getippt (aber 100%-ig warst da nicht sicher, oder? ),
                      links der Gölbner (2943m), rechts der Gumriaul (2918m),
                      gesehen vom ... (des wird der Marc aber jetz auch noch rausfinden...)
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg253

                        Zitat von snowkid
                        Nein, die Oberstalleralm is 1 Seitental weiter links, 13,5 km vom Fotostandort entfernt.

                        Marc hat eh schon richtig getippt (aber 100%-ig warst da nicht sicher, oder? ),
                        links der Gölbner (2943m), rechts der Gumriaul (2918m),
                        gesehen vom ... (des wird der Marc aber jetz auch noch rausfinden...)
                        ne, 100 % sicher war ich nicht, war da noch nie oben
                        steht aber auch meiner Liste
                        könnte mir aber vorstellen, dass das Bild vom Rappler aufgenommen ist

                        P.S. wie geht man den Gölbner am besten - aus dem Winkltal oder von der anderen Seite ( also bei Abfaltersbach rauf )
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gölbner, 2943m, Gumriaul, 2918m, Villgratener Berge (253)

                          Nein, der Rappler is ja im NW vom Gölbner, da würde man den Gumriaul gar nicht sehen. Die Aufnahme is aber von SW, das wäre ja an der Beleuchtung zu erkennen.

                          Auf den Gumriaul gibts 2 recht direkte Anstiege aus dem Winkeltal, ich find aber den Weg von O aus dem Kristeinertal schöner: Von der Malicka-Alm zur Gölbnerblickhütte und am Celar-See vorbei.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar

                          Lädt...