Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterer Polster, 2057m, Hochschwab (5525)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinterer Polster, 2057m, Hochschwab (5525)

    Manchmal sind es vor allem Wolkenstimmungen, durch die sich bestimmte Eindrücke in den Bergen besonders nachhaltig einprägen.

    Welcher Gipfel schaut hier in der rechten Bildhälfte ein wenig über eine massive Föhnwalze drüber?
    Rateberg5525.jpg

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5525)

    Servus Wolfgang,

    kann es sein, dass die beiden Berge über der Walze HQS=15 und HQS=13?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5525)

      Ein Oberösterreicher ?

      Aber eigentlich könntest du mal wieder einen Tiroler einstellen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5525)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        Aber eigentlich könntest du mal wieder einen Tiroler einstellen
        Bei den Tirolern ist die Auswahl meiner Bilder stärker begrenzt. Aber es stimmt: Ich könnte wieder einmal einen Passenden suchen.

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        Ein Oberösterreicher?
        Dieser Rateberg ist kein Tiroler,
        aber er steht leider auch nicht in Oberösterreich.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Wolfgang,
        kann es sein, dass die beiden Berge über der Walze HQS=15 und HQS=13 haben?
        Servus fuzzy,
        danke fürs Eröffnen!
        Dein erster Tipp kann allerdings noch nicht passen, denn ich kenne für die Erhebung(en) auf dem Foto nur eine Höhenangabe,
        und deren Quersumme beträgt weder 13 noch 15.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5525)

          Ein Steirer?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5525)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Ein Steirer?
            So ist es.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5525)

              Servus Wolfgang,

              hat der dunklere Geselle im Bildzentrum eine Höhe in der AMap?
              Wenn 'ja': Ev HQS=15?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5525)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,
                hat der dunklere Geselle im Bildzentrum eine Höhe in der AMap?
                Servus fuzzy,
                ich hoffe, dass meine Antwort auch ohne augenblicklichen Zugang zur DVD-Version der AMap passt:
                Der dunklere Geselle hat in der AMap weder Name noch Höhe.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5525)

                  Gehört er zum Hochschwabmassiv?
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5525)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Der dunklere Geselle hat in der AMap weder Name noch Höhe.
                    Servus fuzzy,
                    nach Überprüfung auf der DVD-Version der AMap und mit dem Deuschle-Programm kann ich nun bestätigen, dass es definitiv so ist.

                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Gehört er zum Hochschwabmassiv?
                    Ja, Helmut, damit nennst du die richtige Gruppe.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5525)

                      Geht das Bild in Richtung Westen?
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5525)

                        Hqs = 11 ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5525)

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Geht das Bild in Richtung Westen?
                          Westen ist zumindest die am stärksten beteiligte Richtung.

                          Zitat von regger Beitrag anzeigen
                          Hqs = 11?
                          Für die gängige Höhenangabe kann ich die Quersumme 11 leider nicht bestätigen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5525)

                            schaut mir etwas nach doppelgipfel aus, verbirgt sich weiter westlich, also dann dahinter ein etwas höherer sehr bekannter?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5525)

                              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                              schaut mir etwas nach doppelgipfel aus, verbirgt sich weiter westlich, also dann dahinter ein etwas höherer sehr bekannter?
                              Hallo Harry,

                              mir scheint, da konnte sich der Hochschwabkenner Durchblick verschaffen und hat den gesuchten (Doppel-)Gipfel bereits erkannt!

                              Das Einzige, was ich ein wenig korrigieren muss:
                              Da die Blickrichtung nicht genau nach Westen geht, stünde der sehr bekannte höhere Nachbargipfel knapp rechts außerhalb des Bildausschnitts.

                              Ich poliere schon einmal die Goldmedaille.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...