Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Montanenspitze, ca. 1720m, Hochschwab (5526)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Montanenspitze, ca. 1720m, Hochschwab (5526)

    Um das ganze etwas einzugenzen
    1. ich konnte nichts drüber finden hier im forum
    2. ich konnte so gut wie nichts drüber finden auf google (nur ein Treffer)
    3. es ist einer der Gipfel den ich mir für nächstes jahr in den kopf gesetzt habe
    4. Angebliche erstbesteigung 1980
    5. seit 1980 angeblich ein Büchlein am Gipfel
    6. und nein er ist weder in der A-map, Kompass oder anderen karte die ich finden konnte mit Höhenkote noch Namen eingetragen
    7. Erstbesteigung über Ostgrat (hier rechts im Bild)
    wenn das mal nicht viele hinweise sind...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von harry2501; 11.11.2015, 06:45.

  • #2
    AW: Rateberg 5526

    Harry is back!! Sehr schön!

    Im Hochschwab?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5526

      natürlich, wer hätte was anderes gedacht
      man bleibt dort wo man geboren ist
      Also Hochschwab eindeutig: ja

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5526

        Schaust du da grad von HQS 13 über den Oberen und Unteren nach Nordwesten?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5526

          die HQS stimmt nicht wo ich stehe, die blickrichtung fast ungefähr, der rest passt aber

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5526

            Vermutlich ist der Standort weiter NO-lich - ?

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5526

              nein der standort ist nicht weiter Nierderösterreichlicher, aber schon nordöstlicher, aber um den gehts ja auch gar nicht so...
              Ich geh mal davon aus dass du die Hochweichsel richtig als standort annimmst, denn der severinkokel wars nicht
              Zuletzt geändert von harry2501; 15.11.2015, 06:39.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5526

                Griaß di,

                haben die drei Erstbesteiger am 23. 10. 1980 alle 5 geschlagenen Haken wieder entfernt?
                Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
                Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


                Peter Rosegger

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5526

                  da kann ich nur gratulieren

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5526

                    Dem Namen nach könnte man denken, die Spitze hätte etwas mit Bergbau zu tun.
                    LG
                    Bettina

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5526

                      Zitat von b . Beitrag anzeigen
                      Dem Namen nach könnte man denken, die Spitze hätte etwas mit Bergbau zu tun.
                      So ist es auch, erstbesteiger waren 1980 unter anderem 2 studenten der montan-uni in leoben und benannten diese spitze dementsprechend

                      Montanenspitze ca. 1720m, Hochschwab

                      Wird sicher eine interessante Tour nextes Jahr. zusammen mit dem Heuschober eher die nicht so oft begangenen

                      Kommentar

                      Lädt...