Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kirtagmauer, 2144m, Totes Gebirge (5554)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kirtagmauer, 2144m, Totes Gebirge (5554)

    Kein Wiener Hausberg und der Pazifik ist weit weit weg.

    alpenberg.jpg

    Damit es nicht zu einfach wird und die Chance auf ein Hole-in-one dem Rater bleibt, werde ich Antworten auf Eingrenzungsfragen bezüglich Bundesland und Berggruppe vorerst nicht beantworten.
    Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

  • #2
    AW: Rateberg (5554)

    Gut, also vorerst keine Eingrenzung, aber die Frage nach einem Gipfelkreuz beantwortest du schon? Ich sehe nämlich keines.
    Zuletzt geändert von hochgall; 20.01.2016, 19:09.
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5554)

      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
      Gut, also vorerst keine Eingrenzung, aber die Frage nach einem Gipfelkreuz beantwortest du schon? Ich sehe nämlich keines.
      Danke fürs Eröffnen.
      Den Gang zum Augenarzt kannst du dir sparen, es ist sozusagen ein OGK-Gipfel
      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5554)

        Die andere Seite vom Rateberg.

        2_berg.jpg
        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5554)

          Führen auf diesen Gipfel auch Klettersteige?
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5554)

            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
            Führen auf diesen Gipfel auch Klettersteige?
            Kein Klettersteig und auch kein markierter Weg.
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5554)

              Höhe unter 2550 m?
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5554)

                Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                Höhe unter 2550 m?
                Ja
                Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5554)

                  Ist an der Blickrichtung Osten beteiligt?
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5554)

                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Ist an der Blickrichtung Osten beteiligt?
                    Ja, und ich gönn dir sogar ein weiteres Bild auf Rateberg + Nachbarschaft mit anteiliger Blickrichtung Ost.

                    3_berg.jpg
                    Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5554)

                      Vielleicht bringt dieses Bild des markanten direkten Nachbarn den Schlüssel zu des Rätsels Lösung.

                      Nachbar_ v_5554.jpg
                      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5554)

                        Damit es hier weitergeht, gibt es 3 Tipps und ein Foto.

                        Der Rateberg steht in Österreich,
                        entwässer nicht in den Inn,
                        der Gruppenhöchste ist mehr als 300m höher


                        Das Bild zeigt den Blick vom Rateberg zu westlichen Nachbarn

                        5_berg.jpg
                        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5554)

                          Nach den Bildern ist die Flanke des Rateberges, die (etwa) nach Süden zeigt, deutlich flacher als seine Nordseite.
                          Das würde auf manche Ketten im Karwendel zutreffen, wobei alle sofort ausscheiden, die - auch - zum Inn entwässern.

                          Gibt es für den gesuchten Gipfel einen eigenen Wikipedia-Artikel?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5554)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Gibt es für den gesuchten Gipfel einen eigenen Wikipedia-Artikel?
                            Einen eigenen Artikel gibt es dafür in Wikipedia nicht, ist aber bei 2 anderen Gipfeln im Text erwähnt.

                            Ein Blick vom Rateberg über das Kar zu einem dieser beiden Gipfel (der andere ist bei #10 rechts im Bild):

                            Wiki kennt ihn.jpg
                            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5554)

                              Zur Belebung des Rätsels die Frage: Entwässert der Gipfel vielleicht in die Saalach?
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...