Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Langenstein, 1370m, Grimmingstock, Kemetgebirge (5587)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langenstein, 1370m, Grimmingstock, Kemetgebirge (5587)

    Wenn wir schon gerade bei "Felszipferln" im Wald sind, habe auch ich einen beizutragen.
    Obgleich sich über die Bezeichnung "Gipfel" wohl trefflich streiten ließe, findet man diese kreuzlose Erhebung
    doch samt Namen und Höhenangabe in Kartenwerken.

    Viel Spaß beim Rätseln!

    Rateberg.jpg
    Zuletzt geändert von horridoh; 08.04.2016, 13:46.

  • #2
    AW: Rateberg (5587)

    Dann starte ich die Suche mit der Frage, ob dieser "Felszipfel" in der Steiermark zu finden ist.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5587)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Dann starte ich die Suche mit der Frage, ob dieser "Felszipfel" in der Steiermark zu finden ist.
      Damit sich was tut, probiere ich alternativ OÖ.

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5587)

        Mit der Steiermark liegt Wolfgang schon mal richtig...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5587)

          Ist das Felszipferl höher als 1500 Meter?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5587)


            Nein, die 1500er-Marke schafft er nicht...
            Vielleicht hilft ja ein etwas größerer Bildausschnitt weiter:
            Rateberg2.jpg
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5587)

              Zitat von horridoh Beitrag anzeigen
              Vielleicht hilft ja ein etwas größerer Bildausschnitt weiter:
              Ich hoffe, das tut er tatsächlich.

              Nach etwas Überlegen, wo die Landschaft so aussehen könnte, versuche ich folgenden konkreten Tipp:
              HQS 11 laut AMap.
              Ein prominenter (deutlich höherer) Nachbargipfel erhebt sich drei Kilometer weiter etwa östlich.
              Auch der Name des Berges zweieinhalb Kilometer weiter nordöstlich ist allgemein bekannt.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5587)

                Lieber Wolfgang!

                Ich ziehe den Hut, angesichts deiner Treffsicherheit!

                Damit wäre GOLD vergeben!

                Ich bin gespannt, ob auch andere so treffende Schlüsse aus dem zweiten
                Bildausschnitt ziehen können.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5587)

                  Servus Horridoh,

                  ist der S-liche Nachbar ein Halbedelstein-Kogel (ohne Kote in der AMap) und W-lich eine Ex-Stadtrats-Jagdhütte (HQS=9)?

                  Im Bing-Stadtmodell sähe es in der Vogelperspektive so aus
                  Paseg.jpg

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.04.2016, 17:59. Grund: Screen-Shot

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5587)

                    Dem ist nichts hinzuzufügen!

                    Nachdem nun auch SILBER vergeben ist, wartet noch ein Stockerlplatz...

                    Gratulation!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5587)

                      Der dritte Platz wäre noch zu vergeben und das Rätsel aufzulösen...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5587)

                        Östlich der Pyhrnautobahn?

                        ++m

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5587)

                          Nein, der Rategipfel liegt westlich!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5587)

                            Südlich des Hauptkammes der Niederen Tauern?

                            ++m

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5587)

                              Kommentar

                              Lädt...