Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sitzbichl, 1212m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5593)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Rateberg 5593

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Weil auf dem 'Flachwurzler' relativ wenig Platz zur Verfügung steht, haben wir paradoxerweise dort eine kurze Rast im Stehen gehalten.
    Richtig, ich hab's gelesen

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 5593

      Gut, dann versuche ich wieder mein Glück. Ich finde einen netten Standort mit ca. HQS=14 der auch im Forum vorkommt und auch dazu einen passenden "Flachwurzler" mit HQS=6. Das mit 118m tiefer von maxrax habe ich allerdings nicht gefunden...

      Hat der "Flachwurzler" einen berühmten Namensvetter im Land der olympischen Sommerspiele 2016?

      LG David

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 5593

        Servus David,

        der Süße, den Du damit
        Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
        Hat der "Flachwurzler" einen berühmten Namensvetter im Land der olympischen Sommerspiele 2016?
        meinst, liegt über 17 km von meinem Flachwurzler entfernt.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 5593

          Gestern konnte ich die Aussicht vom Fotostandort bewundern. Vielleicht hilft das dem Donauläufer ja

          comp_DSCN6139.jpg

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 5593

            Servus Ihr Lieben,

            weniger als eine halbe Minute nach dem Ratebild hatten die durstigen Bergwanderer kaum ein Auge für den 'Spitzkehrenweg'.
            Monikav4.jpg

            Das sollte doch helfen, oder?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 5593

              Danke für eure Hilfe. Die Rax erkenne ich gerade noch...

              Führt von einem beliebter Wander-Ausgangspunkt HQS=8 ein Wanderweg auf unseren Flachwurzler?

              LG David

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 5593

                Entweder liege ich ganz falsch oder es stimmt im Thread etwas nicht.

                Für den Flachwurzler, dessen Bedeutung komplett verloren geht, falls das Sitzenbleiben wirklich abgeschafft werden sollte, erhalte ich mit TH+ZE.ZE. ein weihnachtliches Datum.
                Die Beule wäre ein großer majestätischer Berg.
                Einen Südanteil in der Blickrichtung (bestätigt in #10) vom Standort, den maxrax gezeigt hat, kann ich aber beim besten Willen nicht finden.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 5593

                  Servus David,

                  ~120m SO-lich von dort
                  Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                  Führt von einem beliebter Wander-Ausgangspunkt HQS=8 ein Wanderweg auf unseren Flachwurzler?
                  sind Wir zu unser Tour zur Scheibenhütte aufgebrochen.

                  Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 5593

                    Servus Rudolf,

                    dass im thread
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Entweder liege ich ganz falsch oder es stimmt im Thread etwas nicht.
                    manches nicht gestimmt hat, habe ich schon in #22 erwähnt.


                    Dazu
                    Einen Südanteil in der Blickrichtung (bestätigt in #10) vom Standort, den maxrax gezeigt hat, kann ich aber beim besten Willen nicht finden.
                    möchte ich nichts sagen; mein Standpunkt (praktisch bei der Hütte) liegt etwa 800m N-licher als die 'Beule', was ich in #10 bestätigt habe.

                    Dafür
                    Für den Flachwurzler, dessen Bedeutung komplett verloren geht, falls das Sitzenbleiben wirklich abgeschafft werden sollte, erhalte ich mit TH+ZE.ZE. ein weihnachtliches Datum.
                    Die Beule wäre ein großer majestätischer Berg.
                    geht sich leider nur mehr Blech aus.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 5593

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Entweder liege ich ganz falsch oder es stimmt im Thread etwas nicht.

                      Für den Flachwurzler, dessen Bedeutung komplett verloren geht, falls das Sitzenbleiben wirklich abgeschafft werden sollte, erhalte ich mit TH+ZE.ZE. ein weihnachtliches Datum.
                      Die Beule wäre ein großer majestätischer Berg.
                      Einen Südanteil in der Blickrichtung (bestätigt in #10) vom Standort, den maxrax gezeigt hat, kann ich aber beim besten Willen nicht finden.
                      Ich fürchte, du liegst falsch.
                      Vermutlich meinst du mit dem großen majestätischen Berg einen wesentlich nördlicher liegenden und niedrigeren Gipfel, der zufällig auch HQS 17 hat.
                      Bei dieser Blickrichtung gibt es tatsächlich keinen Südanteil.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 5593

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

                        Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!
                        Das freut mich...

                        Das mit Blickrichtung Süden hat mich dazu verleitet immer vom Lahnsattel südwärts den Standort zu suchen. Das wir aber im niederösterreichischen unterwegs sind hat ein wenig länger gedauert...

                        Lg David

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg 5593

                          Servus Ihr Lieben,

                          das (praktisch) Alle, die hier mitgemacht haben, fündig geworden sind, werde ich den

                          Sitzbichl, 1212m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5593)

                          auflösen. Mit dem 'B' in nachfolgendem Bild war nicht 'Beule' gemeint, sondern die Brändewand (~1700m); diese ist aber viel zu niedrig, um den Hohen Muckenriegel (1835m) verstellen zu können. Da ich also der Brändewand nicht zu einem Quizauftritt verhelfen konnte und der Hohe Muckenriegel eh schon zwei hat, lasse ich die Beule weg.

                          DSCN7146v5.jpg

                          V ... Veitschbachtörl (1408m), K ... Kampl (1990m), KH ... Karlhochkogel (2096m), Z ... Zagelkogel (2255m), G' ... G'hacktkogel (2214m), H ... Hochschwab (2277m),
                          Sp ... Sperrkogel (1716m), hV ... Hohe Veitsch (1981m), S ... Seebodenkogel (1859m), B ... Hoher Muckenriegel (1835m)


                          Wie konnte es dazu kommen? Die Brändewand und der Hohe Muckenriegel liegen etwa 1 Winkelminute auseinander und unglücklicherweise war das 26' und 25';
                          dennoch hätte ich den Lapsus erkennen müssen.

                          Vom Gr. Wildkamm (1874m) ist übrigens bei weitem nichts zu sehen, es sei denn, man fotografiert mit einer Drohne in über 150m Höhe;
                          die Erdkrümmung macht sich schon deutlich bemerkbar.

                          Wollt Ihr mehr hübsche Bilder von der Tour "Payerbach - Kreuzberg - Speckbacherhütte - Stojerhöhe (22. Okt. 2008)" sehen?

                          Mit Monika[.jpg] Baumgartner habe ich eine bayrische Volksschauspielerin ausgewählt, der nicht nur in der Nähe der Speckbacherhütte (1094m) sehr bekannt ist.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.04.2016, 20:33.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg 5593

                            Servus fuzzy,

                            der komplette Höhenzug Große Scheibe - Tratenkogel - Kampalpe - Pinkenkogel samt all seinen Ausläufern gehört eindeutig noch zur Rax-Schneeberg-Gruppe.
                            Ich habe die Lösung in diesem Sinn geändert.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg 5593

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ich fürchte, du liegst falsch.
                              Vermutlich meinst du mit dem großen majestätischen Berg einen wesentlich nördlicher liegenden und niedrigeren Gipfel, der zufällig auch HQS 17 hat.
                              Bei dieser Blickrichtung gibt es tatsächlich keinen Südanteil.
                              Genau so war es.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...