Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pollereswand, 980m, und Kaltenberg, 1302m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5594)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 5594

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    wenn man aus der Höhe des Doppelgipflers die Hunderter-und Einerstelle streicht, bleibt die Anzahl der Buchstaben über?
    Das ist jetzt RICHTIG.

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 5594

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Dort (am Nebengipfel) steht ein Vermessungszeichen...
      Und so schaut es aus:

      rb5594_a.jpg

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 5594

        Servus maxrax,

        bildet die Höhe des Standpunktes eine absteigende arithmetische Reihe?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          Rateberg 5594

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          bildet die Höhe des Standpunktes eine absteigende arithmetische Reihe?
          Nach meinem Mathematikverständnis ist das keine arithmetische Reihe.

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 5594

            Je länger das Rätsel läuft, umso größer wird die Chance, irgendeinen wichtigen Hinweis zu überlesen.

            In der Hoffnung, dass mir dies nun nicht passiert ist, versuche ich folgenden direkten Tipp:
            HQS 17 für den Standort,
            HQS 6 für den Doppelgipfler im Hintergrund (beides laut AMap).
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 5594

              Servus maxrax,

              sind Standort und Doppelgipfler ziemlich genau 3,3 km auseinander.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #52
                Rateberg 5594

                Jetzt geht's Schlag auf Schlag: Wolfgang hat Fuzzy auf den letzten Metern noch überholt.
                GOLD und SILBER sind damit vergeben. Herzliche Gratulation euch beiden!

                @Fuzzy: Überrascht?

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 5594

                  Wird es auf dem Doppelgipfler gerne mal "Kalt" und könnte ich vom Standort einen Blick auf ein Weltkulturerbe werfen?

                  LG David

                  Kommentar


                  • #54
                    Rateberg 5594

                    Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                    Wird es auf dem Doppelgipfler gerne mal "Kalt" und könnte ich vom Standort einen Blick auf ein Weltkulturerbe werfen?
                    Einen sehr guten sogar, aber nur wenn du schwindelfrei bist.
                    Gratuliere zur BRONZE Medaille!

                    Foto folgt.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 5594

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Einen sehr guten sogar, aber nur wenn du schwindelfrei bist.
                      Gratuliere zur BRONZE Medaille!

                      Foto folgt.
                      Dann war ich von Anfang an eh in der richtigen Gegend unterwegs... :-)

                      Ist das Foto bei deiner Wanderung am vorigen Wochenende entstanden oder ist das Foto schon älter?

                      LG David

                      Kommentar


                      • #56
                        Rateberg 5594

                        Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                        Ist das Foto bei deiner Wanderung am vorigen Wochenende entstanden oder ist das Foto schon älter?
                        Voriges Wochenende. Fuzzys letzte Rateberge haben mich dazu animiert, mir die Gegend wieder einmal anzuschauen. Dabei bin ich auf das Kreuz gestoßen, das bei Fuzzys Bildern nirgends zu sehen ist

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Rateberg 5594

                          Pollereswand, 980m, und Kaltenberg, 1302m, Rax-Schneeberg-Gruppe


                          Blick von der Spießwand (913m) zur Pollereswand; links oben Fuzzys Rateberg Ochnerhöhe; der Kaltenberg ist hinter der Pollereswand versteckt
                          P1.jpg

                          Das Gipfelkreuz am Ostgipfel der Pollereswand, rechts der Westgipfel
                          P2.jpg

                          Blick vom Westgipfel zurück zum Ostgipfel; rechts unten der Krauseltunnel, mit nur 14m Länge der kürzeste Tunnel der Semmeringstrecke
                          P4.jpg

                          Tiefblick vom Westgipfel auf den Kalte Rinne-Viadukt
                          P5.jpg

                          Blick vom Westgipfel (mit Vermessungszeichen) über Orthof zur Rax
                          P6.jpg

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Rateberg 5594

                            Servus maxrax,

                            Deinen Standpunkt
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            @Fuzzy: Überrascht?
                            hatte ich durchaus auf dem Kieker (#21), aber da hattest Du meinen Blick in NW-liche Richtungen (zum G'länd) gelenkt. Außerdem habe ich in meinen Fotos (sie stammen aus 2004) das Kreuz nicht gefunden; auch bin ich nicht zum Westgipfel mitgegangen.

                            Leider hatte ich auch vergessen, dass man vom Weinzettelfeld eine schönen Blick über Breitenstein zum Kaltenberg hat; Dein Standpunkt ist von der Spießwand verstellt.


                            Auf Deinem letzten Bonusbild ist ganz links (in der Mitte) ein Felsen zu sehen, auf dem einige unserer Gruppe schon waren. Leider war das Licht eher betrogen:


                            Bing-Stadtmodell zeigt den Felsen so:


                            Er liegt etwa in der Mitte zwischen Orthof und dem Viadukt über die Kalte Rinne;
                            er ist von der scharfen Biegung der Kalte Rinne-Stra​ße praktisch eben zu erreichen.


                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.04.2016, 17:51.

                            Kommentar


                            • #59
                              Rateberg 5594

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              ...Außerdem habe ich in meinen Fotos (sie stammen aus 2004) das Kreuz nicht gefunden...
                              Darauf hab ich spekuliert

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Rateberg 5594

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Tiefblick vom Westgipfel auf den Kalte Rinne-Viadukt
                                Vermutet habe ich es ja schon lange, dass dieser Tiefblick toll sein muss!
                                Dieses Foto verstärkt meinen Wunsch, die Pollereswand auch einmal zu besuchen. Danke!
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...