Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erlspitze, 2405m, Karwendel (5595)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5595)

    Ohne die Felsen hätte es bei mir wahrscheinlich eines zweiten oder dritten Blicks bedurft, um den Berg zu erkennen. Mit ihnen war es hingegen ein Kinderspiel. Bei einem Rateberg aus meinen Hausbergen solltest du wohl rigoros alle unteren Hänge abschneiden, wenn ich ihn nicht direkt erkennen soll. Beim Morgenkogel war mir zum Beispiel sofort klar, was im Hintergrund zu sehen ist, aber ich musste kurz überlegen, um den Rateberg zu identifizieren.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5595)

      Will hier noch jemand abstauben?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5595)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Will hier noch jemand abstauben?
        Sieht nicht danach aus, daher löse ich nun auf:

        Erlspitze, 2405m, Karwendel

        Die - touristische - Erstbesteigung erfolgt laut dem Artikel in der Wikipedia zwischen 1886 und 1890 durch August und (seinen Sohn) Fraja Lieber.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...