Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eselstein, 982m, Semmering-Gebiet (5598)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eselstein, 982m, Semmering-Gebiet (5598)

    Ich hätte da auch einen Felsen anzubieten:

    carl.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 5598

    So fesch. Ein Steirer?

    LG David

    Kommentar


    • #3
      Rateberg 5598

      Nein, kein Steirer.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5598

        Semmeringgegend?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5598

          Servus maxrax,

          hat Dein Berg HQS=19?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5598

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Semmeringgegend?
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            hat Dein Berg HQS=19?
            Ja und nein.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5598

              Ist die Höhe des Felsens vierstellig?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5598

                Animalisch

                lg
                Norbert

                Edit: HQS möglicherweise recht niedrig, aber nicht amtlich.
                Alt-amtlich aber sehr hoch
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5598

                  Servus maxrax,

                  liegt die offizielle namenlose Kote ~ 500m SW-lich?

                  Knapp 300m NW-lich gäb's eine Kote mit QS=17.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.04.2016, 10:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5598

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Animalisch

                    lg
                    Norbert

                    Edit: HQS möglicherweise recht niedrig, aber nicht amtlich.
                    Alt-amtlich aber sehr hoch



                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ist die Höhe des Felsens vierstellig?
                    Siehe Norberts Antwort.


                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    liegt die offizielle namenlose Kote ~ 500m SW-lich?

                    Knapp 300m NW-lich gäb's eine Kote mit QS=17.
                    Das ist auf jeden Fall der zweite Platz.

                    Möglicherweise hast du schon in deinem ersten posting den richtigen Gipfel im Blick gehabt, laut einer alt-amtlichen Karte stimmt HQS 19.
                    Meine abschlägige Antwort hat sich auf die aktuelle Amap bezogen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5598

                      Dachte ichs mir doch... der I-Ah Gipfel...
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5598

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        ... laut einer alt-amtlichen Karte stimmt HQS 19 ...
                        Lt. meiner alten "echten" 25.000er HQS 20.

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5598

                          Das Podium ist ohnehin schon voll, daher kann ich mein Vergleichsfoto - mittlerweile fast neuneinhalb Jahre alt, aber hier im Forum zu sehen - dazu stellen:
                          http://www.gipfeltreffen.at/attachme...5&d=1167253052

                          Über die tatsächliche Höhe mögen jene mit den genauesten (älteren) Karten befinden;
                          entgegen mancher Angabe sollte sie aber dreistellig sein.
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 27.04.2016, 16:04.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5598

                            Interessant, daß in einer neueren Version der digitalen 25.000er Karte gegenüber einer älteren, gedruckten die Höhe von 974m auf 982m angewachsen ist.
                            Die allgemeine Informationsdichte ist allerdings erschreckend gesunken ...

                            eselstein.jpg

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              Rateberg 5598

                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Interessant, daß in einer neueren Version der digitalen 25.000er Karte gegenüber einer älteren, gedruckten die Höhe von 974m auf 982m angewachsen ist.
                              Auch in meinen zwei neueren 25.000er Papierkarten steht 982m. Die 974m hab ich ebenfalls gefunden.

                              @Fuzzy: Ich habe angenommen, dass du in #5 den Doppelreiterkogel (919m) meinst.
                              Zuletzt geändert von maxrax; 27.04.2016, 20:26.

                              Kommentar

                              Lädt...