Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windbichler Höhe, 603m, Wienerwald (5600)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (5600)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Aus dem alten WW-Atlas und von der WB-Bäuerin. Siehe auch den ersten Quizauftritt dieses Mugels.
    Es ist aber trotzem eigenartig, dass wahrscheinlich der Hof seine Bezeichnung zunächst nach dem Hügel erhalten hat und später der Hügel wieder nach dem Hof benannt wurde, mit einem zusätzlichen bergtypischen Attribut.

    Warten wir mit der Auflösung noch, ob auch David den Gipfel erreicht.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (5600)

      Dann fassen wir nochmal zusammen. HQS=9; Gehöft und Gipfel haben denselben Namen; östlich der Erlauf im WWW.

      Ich suche als nördlich der B18...

      Lg David

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (5600)

        Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
        Dann fassen wir nochmal zusammen. HQS=9; Gehöft und Gipfel haben denselben Namen; östlich der Erlauf im WWW.

        Ich suche als nördlich der B18...

        Lg David
        In der AMap hat der Berg selbst keinen Namen sondern nur eine Höhe.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #34
          Rateberg (5600)

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Es ist aber trotzem eigenartig, dass wahrscheinlich der Hof seine Bezeichnung zunächst nach dem Hügel erhalten hat und später der Hügel wieder nach dem Hof benannt wurde, mit einem zusätzlichen bergtypischen Attribut.
          Stimmt schon, das ist aber oft so.
          Tatsache ist jedenfalls, dass im WWW fast alle Erhebungen entweder "Berg" oder "Höhe" heißen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (5600)

            Nachdem sich niemand mehr um BLECH bemüht, löse ich auf.

            Gefragt war nach der gerade nicht mehr sichtbaren

            Windbichler Höhe, 603m, Wienerwald

            Das Bild ist beim Aufstieg zum Schöpfl von Wöllersdorf aus entstanden und stammt aus einem anderen Jahr. Jetzt liegen dort keine Schneereste mehr.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #36
              AW: Windbichler Höhe, 603m, Wienerwald (5600)

              Leider erst jetzt wieder reingeschaut. Aber ich war in der falschen Gegend rund um die Kukubauerhütte unterwegs...

              Danke für die Auflösung...

              LG David

              Kommentar

              Lädt...