Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kotstein, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

    Für mich ist der gesamte Höhenzug zwischen Adlitzgraben und Schwarzatal der Kreuzberg. Ich denke, das ist die allgemein übliche (übergeordnete) Bezeichnung dafür. Oder warum hat z.B. der Tirolerhof die Adresse Kreuzberg 70?
    In diesem Sinne war meine Frage jedenfalls zu verstehen.
    Zuletzt geändert von maxrax; 10.06.2016, 18:21.

    Kommentar


    • #32
      AW: Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

      "Kreuzberge" gibt es in dieser Gegend mehr, als Gipfel- Flur- und Ortsnamen.

      Kreuzberg.jpg
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #33
        Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        "Kreuzberge" gibt es in dieser Gegend mehr, als Gipfel- Flur- und Ortsnamen.
        Das ist wohl kein Zufall.

        Kommentar


        • #34
          AW: Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

          Servus Ihr Lieben,

          nehmen wir zur Vertiefung (?) der Problematik hinzu, wie es in der AMap-online kreuzberg-elt:
          Kreuzberg.jpg

          Wenn wir bei unseren Touren ein größeres Gebiet gemeint haben, haben wir so 'was "Kreuzberg-Überschreitung" genannt.

          Für meine Antwort auf #17 habe ich mich jedenfalls an der AMap-online orientiert und irreführend war das wohl nicht.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.06.2016, 21:42.

          Kommentar


          • #35
            Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

            Passt schon, streng auf die Amap bezogen stimmt das natürlich. Ich hätte mich da deutlicher ausdrücken sollen damit klar ist, was ich mit der Frage meine.

            Kommentar


            • #36
              AW: Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

              Später Nachtrag zum Rateberg und seiner Höhe:
              lt. ÖK 25.000 heißt der Gipfel Kotstein,
              seine Höhe ist in älteren Ausgaben mit 840m angegeben, in neueren mit 822m.
              Die Isohypsen der jeweiligen Ausgaben passen zur dort angegebenen Höhe!

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #37
                Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                lt. ÖK 25.000 heißt der Gipfel Kotstein,
                Danke, sehr aufmerksam. Da hab ich in der Schnelligkeit bei der Auflösung die falsche bergtypische Endung genommen

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

                  Servus Ihr Lieben,

                  damit
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Hoffentlich kriegt Ihr nie ein Problem mit ihm...
                  war übrigens auf dieses medizinische Problem angespielt, das im Fachchinesisch Enterolith oder Fekalom genannt wird.
                  (Selbstdiagnose ersetzt keine Arztdiagnose)

                  Sicherheitshalber:

                  Kotstein, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  PS:
                  Vielen Dank an Norbert für seine Aufmerksamkeit
                  Die Auflösungspanne könnte man verdauungsbezogen mit 'Shit Happens' kommentieren, was ja gar nicht übel zum Rateberg passt!
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.06.2016, 14:43.

                  Kommentar


                  • #39
                    Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

                    So gesehen eigentlich ein ziemlich grauslicher Berg

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

                      Kotstein - Koprolith , in irgendeinem thread hab ich das schöne Thema schon mal einbringen können,
                      aber hier paßt das natürlich perfekt:

                      Der Nachweis, dass die Menschen nicht erst vor ca 13.000 Jahren (Clovis kultur) Amerika erreichten,
                      ist auch einem Kotstein , einem menschlichen, zu verdanken, der auf über 13000 Jahre datiert wurde.

                      siehe zB hier http://www.spektrum.de/news/amerikas...rieben/1156986

                      Auszugsweise:

                      Die Besiedelung Amerikas ist eindeutig das am stärksten umstrittene Kapitel der Geschichte menschlicher Wanderbewegungen.
                      ...
                      Lange war man der festen Überzeugung gewesen, dass Angehörige der so genannten Clovis-Kultur das erste uramerikanische Volk stellten.
                      ...jetzt müsse sie wohl endgültig als widerlegt gelten....
                      ...Die Archäologen stützen sich bei ihrer Datierung auch auf versteinerte menschliche Exkremente – so genannte Koprolithen –, die sie in der Paisley-Höhle in Oregon fanden und auf ein Alter von über 13 000 Jahren datierten. Schon zuvor galten diese Funde als wichtiger Hinweis auf eine präcloviszeitliche Besiedlung Nordamerikas, ....


                      Na , ist das nicht toll?

                      lg

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kotberg, 822m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5610)

                        Servus kokos,

                        vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag, der für mich völlig neu war.

                        Dass Amerika über die 'tiefer gelegte' Beringstraße besiedelt wurde, ist für mich überraschend und gänzlich unerwartet!

                        Liebe Grüße und Vielen Dank
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.06.2016, 00:04.

                        Kommentar

                        Lädt...