Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mt. Ruapehu, 2797m, Neuseeland (293)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Mt. Ruapehu, 2797m

    Mt. Ruapehu, 2797m ist richtig, und es war eine gute Gemeinschaftsarbeit! Schritt für Schritt, wie zum Gipfel hinauf..
    ...Herr der Ringe wurde dort gedreht, richtig auch der Name Tongariro
    Nationalpark
    , und der höchste dort ist der aktive Ruapehu und aus dem Nebel heraus kurz auch der aktivste Ngauruhoe 2291. Ruapehu ist vergletschert mit einem meist warmen/heißen Kratersee der direkt ans Eis grenzt. Whakapapa ist das größte Skigebiet Neuseelands und wird als das größte Australasiens beworben. Ich weiß nicht ob das korrekt ist, eher spannt sich da das große Dreieck Polynesiens auf mit NZ im Westen, Hawai im Norden und der Osterinsel im Osten. Vielleicht weiß das aber wer besser!

    Die Franzosen waren aus Neukaledonien und auf Department bin ich gekommen,denn da war zuvor eine Unabhängigkeitsbewegung(der Kanaken-heißen die wirklich so??) und diese wurde gewaltsam niedergehalten und man erklärte Neukaledonien zu franz. Staatsgebiet Ist das dann ein (Übersee)Department?

    Der typische Vukankegel ist der Mount Egmont oder Taranaki. Egmont ist auch ein Trauerspiel von Goethe (Habsburger Erbfolge??)

    Neuseeland heißt auch Aotearoa "Land der langen weißen Wolke", Maori ist nicht nur zweite offizielle Landessprache sondern die meisten
    Orts und Bergnamen.

    Foto: Coromandel Halbinsel mit der typischen "langen,weißen Wolke"
    Angehängte Dateien
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 293

      Zitat von a666
      yep,die jacke ist dann aber auch weit gereist (unten)

      das mit dem kennzeichen würde ich trotzdem gerne verstehen...
      ja die Jacke kommt überall mit! Glockner, Ruapehu,Mount Cook....
      .... mit dem Kennzeichen war ich gemein, ich weiß aber,da arbeiten die grauen Zellen und es ist nur eine Frage der Zeit bis die Festplatte das schnallt....aus dem Arbeitsspeicher heraus geht das nicht! Weil man das Lenkrad links sieht und glaubt,dass eh alles passt.....
      ....in Japan fährt man aber links und rechtsgesteuert,deshalb kommen die Gebrauchtwagen nicht nach Südamerika!!

      auf Klischee fotos habe ich verzichtet, bis auf das da....sonst weiß man es sofort wo man ist
      Servus Michael/Robins

      PS: mein neuseeländischer (Mountain)Buddy heißt übrigens wirklich Robins, daher mein Nickname!
      Angehängte Dateien
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 293

        Nouvelle Caledonie ist ein sog. Territoire d'outre mer, das sind gebiete die entweder zu klein oder zu wenig bewoht sind. ausnahme eben Neu Kaledonien, hier waren den franzosen die leute immer zu rebellisch. daher direktverwaltung mit "stadthalter" so wie für Wallis et Futuna, die beanspruchten gebiete in der Antarktis und la Polynésie Française (mit Tahiti) für die selben gründe wie Neu Kaledonien...

        die Kanaken (franz. Kanaks) sind tatsächlich bewohnder Neu Kaledoniens (zusammen mit den Caldoches): http://www.tlfq.ulaval.ca/axl/pacifi...kanaks_def.htm

        sonst war das wirklich ein gutes rätsel. bloss dem kulturellen schwenk hat hier keiner geschnallt. (und ich gestehe, dass ich mir eher andere filme anschaue)
        Zuletzt geändert von a666; 26.11.2005, 22:42.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 293

          Zitat von robins
          ja, ist ein Vulkan.
          der Rand des Kratersees ist geborsten und füllt die Medienberichte.
          Leider wird fälschlich berrichtet,dass die Wasser und Schlammmassen ins Meer stürzen...(weil dieses ist mehr als 100km entfernt )
          41028___.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 293

            Zitat von robins
            der Rand des Kratersees ist geborsten und füllt die Medienberichte.
            mich interessiert das.......
            gestern beim Joggen sagte mir mein Laufradio ( leider bekomme ich nur WDR 4, falls das einem etwas sagt ), dass der See am Mt. Ruapehu geborsten ist.
            So gleich fiel mir dieses schöne Rätsel ein.......
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 293

              robins:der Rand des Kratersees ist geborsten und füllt die Medienberichte.
              Hier ein 2 min langes Video dazu: http://iptv.orf.at/
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #52
                AW: Mt. Ruapehu, 2797m, Neuseeland (293)

                Hallo,
                da muss ich mich natürlich auch melden! Vor 10 Monaten sah der Kratersee noch so aus. Stank ziemlich nach Schwefel...
                LG
                Klaas
                Angehängte Dateien
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar

                Lädt...