Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ralfkopf, 3106m und Ganot, 3104m, Schobergruppe (298)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralfkopf, 3106m und Ganot, 3104m, Schobergruppe (298)

    Beide Spitzen tragen einen Namen, also gehören zur Lösung auch beide. Bei dem hiesigen Expertenwissen wird's wohl nicht lange dauern...
    Tipp: der linke ist zwei Meter höher als der rechte
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mathias; 27.11.2005, 12:16.
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Rateberg 298

    Ziemlich kalkig!
    Nördliche Kalkalpen?
    Viele Grüße!

    Bergmonster


    www.bergmonster.de.tl

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 298

      Das täuscht, weil die Steine im Gegenlicht so hell erscheinen - Kalk ist hier nicht zu finden
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 298

        Bergell? Oder zumindest in dieser "Ecke"?
        Viele Grüße!

        Bergmonster


        www.bergmonster.de.tl

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 298

          Das würde die Gebirgsgruppe freuen, dass sie mit dem Bergell verglichen wird - so gut ist der Kletterfels dort leider längst nicht.
          Noch ein Tipp: der Willy war bereits auf beiden Bergen oben.
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 298

            Schobergruppe ( Schottergruppe) ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 298

              ja ! - wobei das übliche Wortspiel mit dem Schotter ein bisschen gemein ist, da andere Gruppen der Hohen Tauern auch nicht "besser" sind.
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 298

                Lieber Matthias,

                Ralfkopf und Ganot in der Schobergruppe.

                In Sachen - Schottergruppe ! September 2003 waren wir Zeuge einer recht großen Steinlawine in der Nähe Schobertörl, Kleinschober. Wir waren gerade beim Abstieg vom Debantgrat.

                Mehr von dieser aber dennoch sehr schönen Gegend unter www.huettentipp.de
                - unter Hochschoberhütte.

                Peter aus Nippes, ÖAV Wiener Lehrer

                P.S Vielen Dank für Deinen Monte Leone Bericht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 298

                  Ja, Bravo
                  von links Ralfkopf (3106m), Ganot (3104m) (Schobergruppe), gesehen vom Abstieg vom Bösen Weibele ins Lesachtal.
                  Die beiden Gipfel habe ich noch nicht bestiegen, die Normalwege kommen von der anderen Seite herauf. Ausgangspunkt ist wohl am besten die Lesachalmhütte (1828m). Laut Führer soll es unschwierig sein.
                  Zuletzt geändert von Mathias; 27.11.2005, 12:12.
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 298

                    Ich sollte nun den Thread umbenennen. Kann mir einer sagen wie das geht?
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 298

                      Zitat von Mathias
                      Ralfkopf (3106m), Ganot (3104m)

                      Ausgangspunkt ist wohl am besten die Lesachalmhütte (1828m).

                      Laut Führer soll es unschwierig sein.
                      Der Ralfkopf hat eine kurze heikle Steilstufe und ist damit etwas schwieriger als der Ganot.

                      Auf diesem Bild kann man`s kaum glauben, daß der Ganot (rechts) wirklich leicht ist.

                      Ralfkopf und Ganot erstieg ich im Hochwinter mit Ferdinand und mit Schiunterstützung.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 27.11.2005, 23:01.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 298

                        Zitat von Mathias
                        von links Ralfkopf (3106m), Ganot (3104m) - Schobergruppe
                        Hier eine recht informatve Nahaufnahme vom Ralfkopf :
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 298

                          Zitat von Mathias
                          Ganot (3104m) - Schobergruppe)

                          Ausgangspunkt ist wohl am besten die Lesachalmhütte (1828m).
                          Hier kommen wir schon recht spät ( automatisches Blitzlicht-Foto ) vom Ganot zurück.

                          Rechts dahinter alle drei Gipfeln vom Debantgrat, auf denen ich einmal allein im Frühwinter war.
                          Allerdings vom Debanttal her.

                          In der Mitte ist der Glödis, auf den es ab nächstem Sommer einen Klettersteig gibt.
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 298

                            Zitat von Mathias
                            Ich sollte nun den Thread umbenennen. Kann mir einer sagen wie das geht?
                            Einfach geduldig warten, bis vdniels es gemerkt hat... und den Thread umbenennt.

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 298

                              Zitat von Mathias
                              Ich sollte nun den Thread umbenennen. Kann mir einer sagen wie das geht?
                              das mache ich schon für dich
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...