Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Hundstod, 2594m, Berchtesgadener Alpen (5619)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Hundstod, 2594m, Berchtesgadener Alpen (5619)

    Katzenjammer.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (5619)

    In Österreich?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5619)

      Zitat von regger Beitrag anzeigen
      In Österreich?
      Richtig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5619)

        Mein Tipp:
        Die QS vom Jahr der Erstersteigung ist um 1 größer als die QS der Schartenhöhe. Lt.wiki
        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5619)

          Das wäre auch mein erster Tipp gewesen. Erneut finde ich die Perspektive aber sehr interessant.
          Ich umschreibe den Berg folgendermaßen:
          Betrag aus Tausenderstelle - Einserstelle des Erstersteigungsjahres = Buchstabenanzahl des Vornamens des Erstbesteigers
          Hunderterstelle + Zehnerstelle des Erstersteigungsjahres = Buchstabenanzahl des Nachnamens des Erstbesteigers
          (ebenfalls lt. Wiki)
          "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5619)

            hm, will ich mich mal anschließen.....

            Erstbesteiger wäre dann einer der bekanntesten Erschließer der Ostalpen gewesen, dessen Namen ein Gipfel in
            Südtirol trägt, der lt. wiki HQS = 16 hat
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5619)

              Bleibt mir nur noch, mich der Beschreibung des legendären Dienstagsrätsel-Autors anzuschließen

              "Von Süden und Norden gesehen eine prägnante Berggestalt und absoluter Kandidat für ein Blitzrätsel..... "

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5619)

                Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                Bleibt mir nur noch, mich der Beschreibung des legendären Dienstagsrätsel-Autors anzuschließen
                Ach ja, mein Hund war auch schon oben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5619)

                  Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                  Ach ja, mein Hund war auch schon oben
                  Der arme.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5619)

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    Bleibt mir nur noch, mich der Beschreibung des legendären Dienstagsrätsel-Autors anzuschließen
                    da fällt mir noch was ein
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5619)

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      Bleibt mir nur noch, mich der Beschreibung des legendären Dienstagsrätsel-Autors anzuschließen

                      "Von Süden und Norden gesehen eine prägnante Berggestalt und absoluter Kandidat für ein Blitzrätsel..... "
                      Hätte ich das gewusst, hätte ich meine Finger von diesem Rätsel gelassen...

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      Ach ja, mein Hund war auch schon oben
                      Hoffentlich gesund und munter wieder ins Tal gekommen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5619)

                        Für einen Podiumsplatz war ich hier deutlich zu langsam,
                        dafür übernehme ich die Auflösung:

                        Großer Hundstod, 2594m, Berchtesgadener Alpen

                        Erstbestiegen durch Peter Karl Thurwieser im Jahr 1825.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5619)

                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Richtig.
                          falsch
                          Gruß

                          Rudy

                          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5619)

                            Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                            falsch
                            sicher ?
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5619)

                              Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                              falsch
                              Er liegt zwar nicht komplett in Österreich, sondern auf der Grenze, aber derartige Eingrenzungen zielen immer, wenn es nicht explizit angegeben wird, darauf ab, ob zumindest ein Teil des Berges in dem genannten Land liegt.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...