Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Innerkofler Turm, 3081m, Dolomiten/Langkofelgruppe (5627)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5627)

    Bevor ich ein zu verräterisches Bild zeige, eines vom Zustieg zum Aufnahmestandpunkt. Die Stelle ist sehr markant, aber ich glaube nicht, dass dort viele Forumsuser vorbeigekommen sind.
    fgfgf.JPG
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5627)

      Handelt es sich beim Zustieg zum Aufnahmestandpunkt um eine Via ferrata, oder um einen Anstieg mit gelegentlichen Sicherungen?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5627)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Handelt es sich beim Zustieg zum Aufnahmestandpunkt um eine Via ferrata, oder um einen Anstieg mit gelegentlichen Sicherungen?
        Ein paar mehr oder weniger gammlige Stände werden wohl nicht zählen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5627)

          Der Rateberg (rechts) aus anderer Perspektive.
          dssdf.JPG
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5627)

            Erstersteiger M.I. solo in einem Jahr mit QS 17 ?
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5627)

              Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
              Erstersteiger M.I. solo in einem Jahr mit QS 17 ?
              Hier kann ich nur wegen der begleitenden PN Gold vergeben.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5627)

                Jetzt wird es kinderleicht. Der Rateberg ist der dritte von links.
                ffdfd.JPG
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5627)

                  Nach den mir vorliegenden Höhenangaben ist der Gesuchte genau 100 m niedriger als der höchste Gipfel seiner Gruppe.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5627)

                    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                    Nach den mir vorliegenden Höhenangaben ist der Gesuchte genau 100 m niedriger als der höchste Gipfel seiner Gruppe.
                    Das ist PN-abgesichert richtig.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5627)

                      Da war ich mit meinem ersten Tipp eh ganz in der Nähe. Das Nein zum langen Berg habe ich falsch verstanden und die ganze Untergruppe ausgeschlossen
                      Nach dem letzten Hinweis muss es dann wohl der Turm zwischen dem Zahn und der Spitze sein. Der ladinische Name sagt eh, dass es der in der Mitte ist, zwischen Dente und Levante.

                      Wenn das aber stimmt, was du in #19 behauptest, dann ist dein Rateberg doch der höchste von den 3 Gipfeln.

                      Welcher ist es jetzt wirklich? Im Gipfelbereich sehen sie ja alle fast gleich aus.
                      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 23.07.2016, 18:39.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5627)

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Da war ich mit meinem ersten Tipp eh ganz in der Nähe. Das Nein zum langen Berg habe ich falsch verstanden und die ganze Untergruppe ausgeschlossen
                        Nach dem letzten Hinweis muss es dann wohl der Turm zwischen dem Zahn und der Spitze sein. Der ladinische Name sagt eh, dass es der in der Mitte ist, zwischen Dente und Levante.
                        Bei deinem ersten Beitrag habe ich schon gezittert, dass der Rateberg direkt erkannt werden könnte.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5627)

                          Innerkofler Turm, 3081m, Dolomiten/Langkofelgruppe

                          Der Aufnahmestandpunkt des ersten Bildes ist der Zahnkofel.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar

                          Lädt...