Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Speikkofel, 2270m, Gurktaler Alpen (302)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 302

    danke Willy für die Einladung! und weiters noch "ad multos annos!", weil die Kärntner Messe aus dem Katschtal die ich im Ohr habe ist nämlich wirklich
    traurig! ...so wie überhaupt die Kärntnerlieder in moll.....und dann gibts noch
    "In der Maltingerwand hängt a Schleierle", habs gesucht und diese Variation gefunden:
    Maltatal/Schleierwasserfall “In da Maltinger Wand, da henkt a Steirale” (Hohe Tauern) 100 Hm, VII/A2 (clean), September 1998, Robert Winkler und Klaus Rüscher
    http://www.tauernwind.at/team.shtml (ganz unten)
    vom Maltatal sieht man nur das Stieleck und den Tschiernock, aber der fällt weg. Bei den Koschatliedern werde ich auch nicht fündig.

    "Verlossn,verlossn, wie der Stan auf der Stroßn"....
    Zuletzt geändert von robins; 30.11.2005, 20:38.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 302

      Das von mir als Suchhilfe gemeinte Kärntnerlied is von Gerhard Glawischnig & Justinus Mulle, also ein sogenanntes "neues", und absolut keines von den traurig klingenden, auch vom Text her nicht.

      In der 1. Strophe is vom Fotostandort und der Alm links unten die Rede, in der 2. kommt das erste Wort des gesuchten Gipfelnamens vor, und in der 3. der Bach, der am Foto rechts unter dem kleinen See entspringt, und auf den ich auch schon versteckt hingewiesen hab.

      Geht schon wem ein Licht auf?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 302

        Speikkofel, Beretthöhe, Lattersteighöhe ?
        Zuletzt geändert von Joa; 30.11.2005, 15:46.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 302

          Wennst das noch als konkrete Antwort formulierst - ohne Fragezeichen - hast gewonnen.
          Die Bretthöhe kannst dann weglassen.

          Und vielleicht weiß dann auch noch wer den Namen vom See und dem niedrigeren Gipfel drüber, und was sonst noch erwähnenswertes auf dem Bild zu erkennen is...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 302

            Zitat von snowkid
            und was sonst noch erwähnenswertes auf dem Bild zu erkennen is...
            irgendwo hält sich bestimmt eine Gams versteckt
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 302

              Zitat von snowkid
              Wennst das noch als konkrete Antwort formulierst - ohne Fragezeichen - hast gewonnen.
              Die Bretthöhe kannst dann weglassen.

              Und vielleicht weiß dann auch noch wer den Namen vom See und dem niedrigeren Gipfel drüber, und was sonst noch erwähnenswertes auf dem Bild zu erkennen is...
              na dann tipp ich mal auf den Speikkofel, der niedrigere wäre dann der Torer mit dem Torersee links unten, der Gurksee hat eine andere Form, aber .....
              Das Lied kenn ich leider nicht obwohl ich ein ausgesprochener Fan von Kärntnerliedern bin, könnt mir aber vorstellen, dass die Gurk in dem Lied ua besungen wird.
              Wie Marc74 schon erwähnt hat versteckt sich vielleicht irgendwo eine Gams, leider sehe ich sie nicht, geh mir mal die Brille putzen......
              aber vielleicht meinst den Abfluss oder Zufluss vom Gurksee
              Zuletzt geändert von Joa; 30.11.2005, 18:47.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 302

                Zitat von robins
                "In der Maltingerwand hängt a Schleierle", habs gesucht und diese Variation gefunden:

                Maltatal/Schleierwasserfall “In da Maltinger Wand, da henkt a Steirale
                HENKT ?

                Würde nicht HÄNGT genügen ?

                Aber die "Maltinger Wand" sang ich u. a. mit meinem Chor in ATHEN (!) bei einem Wettbewerb.

                Dieses Lied können wir zu jeder Tages und Nachtzeit auswendig singen.

                Zur Gipfel-Namensfindung konnte ich hingegen leider nix Erhebliches beitragen.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 302

                  das "henkt" stammt nicht von mir, ich zitiere da nur deine Begleiter von der Hochalmspitze...auch das "Steirale" stammt nicht von mir, habe mir nur alles ergoogelt! Merkwürdig ist es jedenfalls!http://www.tauernwind.at/team.shtml
                  ziemlich weit unten steht das


                  trotzdem bin ich auf das Kärntnerlied und dem Fotostandpunkt neugierig.
                  Mit dem Goethe Drama " Egmont" war ich für den Mt.Egmont wenig erfolgreich,
                  da bei gibts in jedem Land z.B auch Neuseeland Goethe Institute!
                  Zuletzt geändert von robins; 30.11.2005, 20:37.
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 302

                    @ Joa: Ja, eh, richtig!!!

                    Also, die Lösung heißt: Großer Speikkofel (2270m), in den Gurktaler Alpen bzw. Nockbergen, gesehen von der Lattersteighöhe (2264m).
                    Vor dem Speikkofel macht sich noch der Torer (2205m) breit, darunter liegt der Torersee. Und vom Torersee ein Stück nach rechts entspringt die Gurk (rötlichbrauner Streifen) aus dem Geröllhang.
                    Gams? - wüsst ich nicht, wenn schon, dann Schafe (bääääh!).

                    Hab das Foto am 15.8.2003 am Weg von der Turracher Höhe zum Eisenhut gemacht - eine breite Meile (!!), auf der man sich über 10 Gipfel und über 2000 Hm (Aufstieg) reinsaugen kann/muss.

                    So, und hier die Lösung des (unbeabsichtigten) Sub-Rätsels:
                    (der "Song" also; bin übrigens auch ein Fan von der "Moltinga Wond")

                    "Untan Lattersteig zuabe is zan Olbn schean grean.
                    Tuat mei Diandle drin summern, oba weit is zan geahn.

                    Schmeckt da Speik so schean her zu mir, wonn da Wind drüba waht,
                    und i hon ihr fürs schean tan dos Olmgartle gmaht.

                    Rauscht da Gurkboch weit außa, is schon keman die Zeit.
                    Jauchtz wohl noch amol hinta, pfiati Gott liabe Freid."
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 302

                      Zitat von snowkid
                      "Untan Lattersteig zuabe is zan Olbn schean grean.
                      Tuat mei Diandle drin summern, oba weit is zan geahn.

                      Schmeckt da Speik so schean her zu mir, wonn da Wind drüba waht,
                      und i hon ihr fürs schean tan dos Olmgartle gmaht.

                      Rauscht da Gurkboch weit außa, is schon keman die Zeit.
                      Jauchtz wohl noch amol hinta, pfiati Gott liabe Freid."
                      danke für den Text, könnt ich den jetzt von ein paar Karntner Gitschn mehrstimmig gesungen hören, ja das wär schon was

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 302

                        Ach ja, eine Hörprobe gäb es hier:

                        http://www.weikert.com/chorwurm/hbwin/023M17.WMA

                        Titel: "Untarn Lattarsteig zuabe", my favorite: "Stimmen aus Kärnten"
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 302

                          Du bist super danke, wenn ich sowas hör packt's mi immer.....

                          Kommentar

                          Lädt...