Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchbergkogel, 1700m, Hochschwabgruppe (5655)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5655)

    Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
    Die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten beträgt 19.
    Nach deiner PN, die den richtigen Namen nennt,
    darf ich dir wieder einmal zu einem ersten Platz gratulieren!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5655)

      Kann es sein, das der Name des Gipfels das Gegenteil ausdrückt, was er am Foto eigentlich darstellt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5655)

        Servus Wolfgang,

        hat Dein Berg eine symmetrische Abkürzung?

        Anzahl der Buchstaben wäre 16.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5655)

          Servus Wolfgang,

          meine #18 dürfte nicht passen, da diesen Berg nur ein Steinmann ziert.

          Anderer Versuch: gibt es grob 550m SW-lich eine Kote mit QS=16?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5655)

            Zitat von HansS Beitrag anzeigen
            Kann es sein, das der Name des Gipfels das Gegenteil ausdrückt, was er am Foto eigentlich darstellt.
            Hallo Hans,
            der Name des Berges würde ein anderes Aussehen vermuten lassen, da kann ich dir zustimmen.
            Ich halte für gut möglich, dass du fündig geworden bist, bin mir aber nicht sicher.
            PN zur Absicherung?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5655)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Wolfgang,
              hat Dein Berg eine symmetrische Abkürzung?
              Anzahl der Buchstaben wäre 16.
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Wolfgang,
              meine #18 dürfte nicht passen, da diesen Berg nur ein Steinmann ziert.
              Anderer Versuch: gibt es grob 550m SW-lich eine Kote mit QS=16?
              Servus fuzzy,

              bis jetzt kann ich leider noch keinen deiner Tipps bestätigen.

              16 Buchstaben und die Möglichkeit einer symmetrischen Namensabkürzung passen für den Rateberg nicht.
              Aber auch deine zweite Vermutung trifft nicht zu, da die AMap etwa 550m südwestlich des Gipfels gar keine Kote zeigt.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5655)

                Servus Wolfgang,

                gibt's 1,16 km O-lich eine Kote, nur mit Ziffern der Höhe Deines Berges auskommt?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5655)

                  Grüß euch,

                  zunächst hat sich geklärt, dass Hans in seinem Posting #17...
                  Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                  Kann es sein, das der Name des Gipfels das Gegenteil ausdrückt, was er am Foto eigentlich darstellt?
                  ...doch noch nicht den richtigen Gipfel im Blick hatte.

                  Daher hat fuzzy sich den zweiten Platz gesichert, denn das...
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Wolfgang,
                  gibt's 1,16 km O-lich eine Kote, nur mit Ziffern der Höhe Deines Berges auskommt?
                  ...trifft zu, und zudem nannte eine begleitende PN den richtigen Bergnamen.

                  Ich gratuliere herzlich!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5655)

                    Als Ansporn für den dritten Platz ein erweitertes Ratebild, das ein wenig Grün in die Felslandschaft bringt.
                    Rateberg5655-2.jpg
                    Die Gruppe ist längst bekannt, und aus den früheren Postings lassen sich manche ergänzenden Informationen erschließen.

                    Es ist übrigens nicht der erste Quizauftritt dieses Berges.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5655)

                      Der folgende Bildausschnitt zeigt eine viel bekanntere Perspektive auf den Rateberg.
                      Der höchste Punkt ist zwar - knapp - verdeckt, aber dafür bin ich mir völlig sicher, dass etliche diesen Blick bereits an Ort und Stelle gesehen (und vielleicht sogar auch fotografiert) haben.
                      Rateberg5655-3.jpg
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5655)

                        Der kann sich nicht entscheiden was er ist.
                        Abkürzen ließe er sich so wie ein 2015 verstorbener berühmter Bluessänger und -Gitarrist.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5655)

                          Na also!
                          Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz, maxrax!

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Der kann sich nicht entscheiden was er ist.
                          Ja, quasi eine Endung zu viel.

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Abkürzen ließe er sich so wie ein 2015 verstorbener berühmter Bluessänger und -Gitarrist.
                          Stimmt natürlich ebenfalls.
                          Lucille...
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5655)

                            Dann hole ich mir noch Blech:

                            Buchbergkogel, 1700m, Hochschwabgruppe
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5655)

                              Vielen Dank für die Auflösung, Rudolf,
                              und nochmals meine Gratulation an alle, die den Berg erkannt haben!

                              Wie viele Gipfel im Hochschwab zeigt der Buchbergkogel aus unterschiedlichen Richtung komplett gegensätzliche Gesichter. Von Westen reicht eine breite Wald- und Latschenflanke bis fast zum höchsten Punkt. Von Osten aus erscheint er hingegen als schmaler, felsiger Kamm - so beispielsweise in der bekannter Ansicht vom Bodenbauern aus; einen kleinen Teil dieses Bildes habe ich als Bonusfoto genützt.
                              004-Bodenbauer-Buchbergkogel.jpg

                              Und die felsige Nordflanke des Buchbergkogels zeigt durchaus ihre Zähne. Wenn man von der Häuslalm Richtung Bodenbauer absteigt, prägt sie zu Beginn die rechtsseitige Umgebung des Steigs. Aus diesem Foto, das etwa zehn Minuten unterhalb der Häuslalm entstand, habe ich den felsigsten Ausschnitt für das Ratebild verwendet.
                              094-Buchbergkogel.jpg
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...