Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hexenturm (Bärenkarmauer), 2172m, Haller Mauern (5676)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5676)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Ergänzung:
    #6 hat HQS 19
    Wenn du so in Fahrt bist, dann bitte auch noch #7 und #8

    kamm (2).jpg

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Bei 1 und 5 bin ich mir mittlerweile sicher.
    Bei 2-4 frage ich wegen einer Restunsicherheit nach:
    Ist 4 laut AMap um 107 Meter höher als 3?
    Ja, du bist wohl auch in der richtigen Gegend angekommen.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      Rateberg (5676)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Wenn du so in Fahrt bist, dann bitte auch noch #7 und #8
      Meinst du die in der hinteren oder vorderen Reihe?
      Hinten: #8 ist um 43m niedriger als #2, #7 um 24m niedriger als #3.
      Die beiden vorderen sind exakt gleich hoch.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5676)

        O.k., dann poste ich für die komplette Lösung einen kleinen Ausschnitt des Deuschle-Panoramas von HQS 9.
        Rateberg5676-2.jpg

        Gipfel Nr. 3 ist um genau vier Meter höher als der Standort und fast exakt 100km von ihm entfernt.
        (Bei Nr. 4 ist die Distanz um einige hundert Meter größer und daher schon ganz eindeutig dreistellig in Kilometern.)

        Nr. 4 ist mit gut 100m Vorsprung der höchste der ursprünglich gesuchten fünf Gipfel.
        Nr. ist der niedrigste von ihnen; ihm fehlen 43 Meter Höhe auf Nr. 2.

        Es wird Zeit, dass ich den Standort einmal bei so guter Fernsicht aufsuche.
        Das ist eine grundsätzlich gut lösbare Aufgabe - und doch ist es mir bisher noch nicht geglückt.
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.12.2016, 20:52.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5676)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Meinst du die in der hinteren oder vorderen Reihe?
          Hinten: #8 ist um 43m niedriger als #2, #7 um 24m niedriger als #3.
          Die beiden vorderen sind exakt gleich hoch.
          Gemeint habe ich die hinteren, und es passt alles.

          Jetzt bin ich neugierig, ob dank der bisherigen Informationsfülle noch jemand Lust auf BRONZE hat.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5676)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            O.k., dann poste ich für die komplette Lösung einen kleinen Ausschnitt des Deuschle-Panoramas von HQS 9.
            Mein Standort war etwas weiter nördlich und daher tiefer als der HQS 9.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5676)

              Die Luft ist draußen und der dritte Stockerlplatz bleibt wohl leer.

              Den Vordergrund bildet die Kräuterin mit
              dem Hochstadl (#1)
              und dem Fadenkamp (#5)

              Die "Drüberschauer" sind bekannte Gipfel der Haller Mauern:
              Grabnerstein (#2)
              Natterriegel (#3)
              und Hexenturm oder Bärenkarmauer (#4).

              Auf dem Bild sind noch mehr Gipfel zu sehen, so dass noch ein paar Nummern dazu gekommen sind:
              #6 für den Kleinen Buchstein,
              #7 für den Mittagskogel
              und #8 für die Admonter Warte.

              Der Standort war etwas unterhalb nördlich des Kaisersteins (Schneeberg), gerade 100km (!) entfernt vom Hexenturm.

              Ich schlage daher diesen weitesten und auch höchsten Gipfel auf dem Bild für die Lösung vor:

              Hexenturm (Bärenkarmauer), 2172m, Haller Mauern
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar

              Lädt...