Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Madatschtürme, 2831m, Ötztaler Alpen (5693)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5693

    Das ist ein sehr guter Tipp, Absicherung durch PN?
    LG
    Andi
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5693

      Gipfelquiz_Ruach hat seinen Tipp durch PN abgesichert und damit die Goldene errungen! Will noch jemand um die beiden Podestzplätze quizzen?
      LG
      Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5693

        Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
        Will noch jemand um die beiden Podestzplätze quizzen?
        Mir kommen die Felstürme irgendwie bekannt vor, aber ich habe noch keine konkrete Idee. Ist das in den Stubaiern?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5693

          Nein, in den Stubaiern stehen diese Türme nicht.
          LG Andi
          Zuletzt geändert von andibaum; 23.01.2017, 21:11.
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5693

            In der Silvretta?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5693

              Leider auch da nicht, aber du kreist das Gebirge systematisch ein.
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5693

                Dann versuche ich mein Glück mit den Ötztalern.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5693

                  Und dort findest du auch dein Glück...
                  LG Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5693

                    Ich fürchte, ich komme hier nur mit systematischem Eingrenzen weiter. Im Geigenkamm?
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5693

                      Nein, ein bisschen wildere Gegend...
                      LG Andi
                      PS. Zustieg ist aus dem Tal, in der der neue HBP aufgewachsen ist...
                      Zuletzt geändert von andibaum; 26.01.2017, 17:14.
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5693

                        Nordwestlich gibt es einen Verwandten, der 53m niedriger ist.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5693

                          Ich komme zwar nur auf 52m Höhendifferenz aber soviele Verwandte hat mein Berg nicht. D.h. ich gratuliere dir zu Silber und denke, dass man das Rätsel auflösen kann: das Foto zeigt die Madatschtürme in den Ötztaler Alpen (im wilden Kaunergrat). An.diesen drei Türmen gibt es tolle Urgesteinsklettereien. Wie ich am Anfang angemerkt habe, kommen da nicht so wenige Menschen vorbei, weil eine Etappe des Fernwanderweges E5 in einer Variante dran vorbeigeht. Und die angesprochene Hütte ist die wunderschön gelegene Verpeilhütte - hat ihren eigenen Charme und sollte mal besucht werden. Bergsteigen ist in dieser Ecke der Ötztaler auf jeden Fall wilder und ursprünglicher als sonstwo in diesem Gebirge. Der nächste große und berühmtere Berg ist die Wazespitze, deren Schatten übrigens auf meinem gesuchten Berg zu sehen ist.
                          LG Andi
                          Zuletzt geändert von andibaum; 27.01.2017, 22:32.
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Madatschtürme, 2831m, Ötztaler Alpen (5693)

                            Die Türme habe ich entgegen meines ersten Eindrucks doch noch nie aus direkter Nähe gesehen. Hast du mehr Informationen zu den Klettertouren um die Verpeilhütte als der AV-Führer bietet?
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Madatschtürme, 2831m, Ötztaler Alpen (5693)

                              Bitteschön:
                              https://www.climbers-paradise.com/me...rme-kaunertal/
                              Und danke fürs Ändern des Titels.
                              LG
                              Andi
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Madatschtürme, 2831m, Ötztaler Alpen (5693)

                                Danke.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...