Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer Brochkogel, 3562m, Ötztaler Alpen (5701)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderer Brochkogel, 3562m, Ötztaler Alpen (5701)

    Der folgende Ausschnitt eines viele Jahre alten Bildes ist ein wenig unscharf.
    Aber er sollte deutlich genug für den ersten Quizauftritt des markanten Gipfels sein, den ich rot markiert habe.
    Rateberg5701-1.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5701)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ... für den ersten Quizauftritt des markanten Gipfels sein, ...
    Aber sein großer Bruder war schon dreimal gefragt

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5701)

      Höhe – Erstersteigungsjahr (das mit der Vermessung) = Zahl mit QS 13.(Wiki-Daten)
      Zuletzt geändert von Gipfelquiz_Ruach; 07.02.2017, 18:49. Grund: Ergänzung
      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5701)

        An den Rateberg habe ich sehr gute Erinnerungen (Stichwort Fernsicht).
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5701)

          Nicht weit weg davon steht ein sehr bekannter, ungezähmter Berg.
          Grüße vom Graddler

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5701)

            Von mir gibt's hier im Forum auch einen Bericht zum Rateberg.
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5701)

              Ich habe damit gerechnet, dass Regionskenner einen großen Bildausschnitt bald zuordnen können, auch wenn er ein wenig unscharf ist.
              Gleich fünf richtige Tipps innerhalb der ersten Stunde übertreffen meine Erwartungen allerdings doch deutlich.

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              aber sein großer Bruder war schon dreimal gefragt
              Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
              Höhe – Erstersteigungsjahr (das mit der Vermessung) = Zahl mit QS 13.(Wiki-Daten)
              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              An den Rateberg habe ich sehr gute Erinnerungen (Stichwort Fernsicht).
              Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
              Nicht weit weg davon steht ein sehr bekannter, ungezähmter Berg.
              Zitat von Antares Beitrag anzeigen
              Von mir gibt's hier im Forum auch einen Bericht zum Rateberg.
              Mir bleibt nur, eure Angaben durchwegs zu bestätigen und euch allen zu gratulieren!

              Die Umschreibungen sind zwar zunehmend aussagekräftiger geworden, aber immerhin wurden weder Region noch Gruppe bisher ausdrücklich beim Namen genannt.
              Daher lasse ich das Rätsel für weitere Tipps samt kreativen Umschreibungen noch offen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5701)

                Du stehst in der Nähe der Hütte, die den beiden gleichen Buchstaben beginnt wie der zweite Teil des Gipfelnamens ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5701)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  Du stehst in der Nähe der Hütte, die den beiden gleichen Buchstaben beginnt wie der zweite Teil des Gipfelnamens ?
                  Hallo Marc,
                  ich hoffe, dich richtig zu verstehen:
                  Ich schaue hinüber zu dieser Hütte, auch sie steht am gegenüber liegenden Hang (allerdings außerhalb des Bildausschnitts).
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5701)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Marc,
                    ich hoffe, dich richtig zu verstehen:
                    Ich schaue hinüber zu dieser Hütte, auch sie steht am gegenüber liegenden Hang (allerdings außerhalb des Bildausschnitts).
                    Ja, ich habe jetzt am PC (vorher Handy) auch erst gesehen, dass das deutlich weiter weg ist

                    ich meine aber die schlesische Hütte
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5701)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      ich meine aber die schlesische Hütte
                      Dann reden wir ohnehin von der gleichen Hütte.
                      Ich hatte nie Zweifel daran, dass du die Szenerie grundsätzlich erkannt hast.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5701)

                        Und so sieht er von der anderen Seite aus, mit drei weniger und mehr bekannten Nachbarn:

                        DSC02227_DxO.jpg

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5701)

                          Sein hinterer Bruder hatte einmal eine scharfe Bügeleisenkante aus Eis an der Nordseite, die mittlerweile (wie viele eisige Touren) nur mehr ein Schotterhaufen ist. Und - damit die Gebietseingrenzung auch geschieht - wir befinden uns in der Gebirgsgruppe der Zentralalpen, die nach dem längsten Seitental des Inntals benannt ist.
                          LG
                          Andi
                          Zuletzt geändert von andibaum; 08.02.2017, 11:12.
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5701)

                            Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                            Sein hinterer Bruder hatte einmal eine scharfe Bügeleisenkante aus Eis an der Nordseite, die mittlerweile (wie viele eisige Touren) nur mehr ein Schotterhaufen ist. Und - damit die Gebietseingrenzung auch geschieht - wir befinden uns in der Gebirgsgruppe der Zentralalpen, die nach dem längsten Seitental des Inntals benannt ist.
                            LG Andi
                            Hallo Andi,

                            was die einst eisige scharfe Nordkante betrifft des größeren Nachbarn betrifft, weißt du mehr als ich.
                            Die Umschreibung der Gruppe kann ich natürlich bestätigen.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5701)

                              Hallo Wolfgang,
                              hab auf die schnelle kein besseres Bild gefunden, aber so sah die Nordkante mal aus, mit so richtig Blankeis und einer schönen Schaumrolle über der N-Wand... Aber lang ist's her...
                              LG
                              Andi
                              DSC_0002.JPG
                              und so schaut es heute aus:
                              IMG_0441.jpg
                              Zuletzt geändert von andibaum; 08.02.2017, 13:38.
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...