Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer Brochkogel, 3562m, Ötztaler Alpen (5701)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5701)

    Die schöne Rinne bin ich schon einmal hinunter gefahren, sehr empfehlenswert. Den großen Bruder hab ich dafür schon über West- und Ost- und Südostgrat und über die damalige Nordwand ohne Schaumrolle bestiegen. Und einmal als vorletzten vom Taschachexpress bestiegen....
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5701)

      Servus Wolfgang,

      es wird wohl dieser Berg sein.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5701)

        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
        Die schöne Rinne bin ich schon einmal hinunter gefahren, sehr empfehlenswert. Den großen Bruder hab ich dafür schon über West- und Ost- und Südostgrat und über die damalige Nordwand ohne Schaumrolle bestiegen. Und einmal als vorletzten vom Taschachexpress bestiegen....
        Hallo Barbara,
        ich finde ja faszinierend, wie viele schon einige Erfahrungen mit dem Rateberg und seinem großen Bruder gemacht haben.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Wolfgang,
        es wird wohl dieser Berg sein.
        Servus fuzzy,
        genau dieser Berg ist es.

        Mir scheint, nun ist es endgültig Zeit für die Auflösung.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5701)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Mir scheint, nun ist es endgültig Zeit für die Auflösung.
          Wenn sich sonst niemand findet, mach's halt ich:

          Vorderer Brochkogel, 3562m, Ötztaler Alpen

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5701)

            Mit einigen Tagen Verzögerung bleibt mir noch, mich erneut für die so rege Beteiligung und bei maxrax speziell für die Auflösung zu bedanken!

            Hier folgt noch das komplette Bild. Es entstand vor langer, langer Zeit - im Sommer 1988 - im Abstieg vom Ramoljoch nach Vent. Der genaue Standort war etwas oberhalb der flachen Hangstufe, die u.a. in der AMap Langeben genannt wird, in ca. 2600 Metern Höhe.
            Rateberg5701total.jpg
            Es ist schon eine großartige Hochgebirgskulisse!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...