Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Piz Buin, 3255m, Silvretta (5703)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5703)

    Dann habe ich mein "Silvretta-Pulver" leider verschossen... und muss Gebietskennern das Feld überlassen.
    LG
    Andi
    Zuletzt geändert von andibaum; 13.02.2017, 15:25.
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5703)

      Hat der über 3000m?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5703)

        Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
        Dann habe ich mein "Silvretta-Pulver" leider verschossen... und muss Gebietskennern das Feld überlassen.
        LG
        Andi
        Schade. Jetzt hast du dich so geplagt und dann gibst du auf? Dabei hat mein Berg eh keinen gänzlich unbekannten Namen.

        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
        Hat der über 3000m?
        Ja, das schafft er.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5703)

          Richtiger Motivationsschub... Aufgeben gilt nicht. Ist der gesuchte Berg sowohl von der Jamtalhütte als auch von der Wiesbadner Hütte zu besteigen?
          LG
          Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5703)

            Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
            Richtiger Motivationsschub... Aufgeben gilt nicht. Ist der gesuchte Berg sowohl von der Jamtalhütte als auch von der Wiesbadner Hütte zu besteigen?
            LG
            Andi
            Theoretisch ja. Aber von der Jamtalhütte ist es viel weiter.

            Und weil du doch weiter machst, verrate ich dir etwas:

            Mein Fotostandort war in der Nähe einer Hütte.
            Am Bild sind zwei Gipfel zu sehen, die genau hintereinander stehen. Der Rateberg ist der deutlich höhere Drüberschauer.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5703)

              Oh, das ist aber nett mit dem Hinweis... :-)
              Dann würde ich für beide Berge einen -kopf annehmen und dem Höheren der beiden die HQS 15 verpassen. Nördlich davon sind eine Scharte und noch ein -kopf mit dem Namen des östlicheren der beiden Silvretta-Bundesländer zu finden.
              LG
              Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5703)

                Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                Oh, das ist aber nett mit dem Hinweis... :-)
                Dann würde ich für beide Berge einen -kopf annehmen und dem Höheren der beiden die HQS 15 verpassen. Nördlich davon sind eine Scharte und noch ein -kopf mit dem Namen des östlicheren der beiden Silvretta-Bundesländer zu finden.
                LG
                Andi
                Ich muss dir leider sagen, dass du bei der falschen Hütte stehst und in die falsche Richtung schaust. Die beiden Berge sind keine Köpfe sondern haben viel klingendere Namen.
                Kurioserweise hat dein höherer Kopf zwei Dinge mit meinem Rateberg gemein. Das verrate ich aber erst nach der Auflösung, weil es vielleicht eher verwirrt als hilft.
                Zuletzt geändert von Rudolf_48; 13.02.2017, 19:40.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5703)

                  HQS 15 laut wiki, aber dort ohne eigenen Artikel. 14 Buchstaben.
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5703)

                    Geht's doch um einen rätoromanischen Ex-Stier, der sich zur Tarnung ein "Piz" davor gestellt hat?
                    LG
                    Andi
                    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5703)

                      Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                      HQS 15 laut wiki, aber dort ohne eigenen Artikel. 14 Buchstaben.
                      Du hast meine letzten Hinweise richtig gedeutet.

                      In deiner PN nennst du den richtigen Namen.

                      Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                      Geht's doch um einen rätoromanischen Ex-Stier, der sich zur Tarnung ein "Piz" davor gestellt hat?
                      LG
                      Andi
                      Von denen gibt es zwei. Welcher ist es?
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5703)

                        "Es il pitschen." - wie der Rätoromane sagen würde.
                        LG
                        Andi
                        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5703)

                          Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                          "Es il pitschen." - wie der Rätoromane sagen würde.
                          LG
                          Andi
                          Geschafft!
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5703)

                            Ich denke, hier kann man auflösen:

                            Kleiner Piz Buin, 3255m, Silvretta

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5703)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ich denke, hier kann man auflösen:

                              Kleiner Piz Buin, 3255m, Silvretta
                              Danke für die Auflösung!

                              Das Bild wurde nach einem Schlechtwettertag zu Ostern, das Jahr weiß ich nicht mehr, von der Tuoi-Hütte aus aufgenommen.
                              Im Vordergrund ist der Cronsel 2653m zu sehen, der ja eigentlich nur eine Rückfallkuppe bildet. Genau dahinter schaut der Gipfel vom Kleinen Piz Biun herunter.

                              Bei schönerem Wetter sind wir damals von der Wiesbadnerhütte zur Buinlücke aufgestiegen (Schidepot). Nach der Besteigung des Großen Piz Buins sind wir von der Buinlücke zur Tuoihütte abgefahren (sehr zu empfehlen, wenn es von den Verhältnissen her möglich ist und man sich vor den 40° zu Beginn nicht schreckt). Zurück zur Wiesbadnerhütte ging es dann unter den wachsamen Blicken eines einsamen Steinbocks über den Vermuntpass.

                              Mit dem zuerst von andibaum vermuteten Ochsenkopf hat mein Berg die HQS 15 gemein und irgendwie auch den Namen, denn Piz Buin ist rätoromanisch und bedeutet Ochsenspitze.
                              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 14.02.2017, 10:42.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (5703)

                                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                                Darauf kann ich mit ruhigem Gewissen mit "nein" antworten, ohne über den Begriff "Nähe" diskutieren zu müssen.
                                Diese Antwort ist dann aber definitv falsch, da der Landeshöchste direkt daneben steht - ich hab immer nur in Tirol und Graubünden gesucht

                                Kommentar

                                Lädt...