Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mairspitze, 2780m, Stubaier Alpen (5704)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (5704)

    Erstaunlich,
    obwohl der Berg auf auf meiner Liste ganz oben steht (ich war bislang nur am Kreuz - wie man am Bild sieht, zählt das nicht ), habe ich ihn nicht erkannt.
    Gruß, Joachim

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (5704)

      Ich war auch noch nicht oben. Selbst zu früheren Zeiten, als ich noch nicht so viel geklettert bin und mehr in den Stubaiern unterwegs war, hat er mich nie sonderlich interessiert.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (5704)

        Mein gesuchter (und von Euch treffsicher gefundener) Berg ist die Mairspitze (2780m), Stubaier Alpen. Das Gipfelkreuz steht (da der Hauptgipfel ein wenig schwieriger zu erreichen ist) auf einem Vorgipfel und kann im Zuge des Stubaier Höhenweges gut mitgenommen werden. Der Berg liegt zwischen der Sulzenauhütte und der Nürnbergerhütte, es gibt zwischen den beiden Hütten auch noch den Übergang über das Niederl (2629m).
        Als eigenständiges Ziel ist der Berg angesichts der übermächtigen Konkurrenz nicht so rasend attraktiv, obwohl die Mairspitze ein hervorragender Aussichtspunkt ist. Ich finde den Anstieg von der Sulzenauhütte landschaftlich schöner, da man u.a. an kleinen Bergseen und schönen Moränenlandschaften vorbeikommt und der Weg erst am Ende etwas aufsteilt und schrofig wird.

        25.7. Sulzenau_Mairspitze_Nürnberger.jpg
        Blick über das Tal beim Anstieg zur Mairspitze von der Sulzenau

        Von der Nürnbergerhütte geht es gleich mal ziemlich steil und durchgehend im Blockgelände aufwärts. Man kann die Tour auch als Runde (Tal-Sulzenauhütte-Mairspitze-Nürnbergerhütte-Tal) gehen, muss dann halt wenn mit dem Auto unterwegs auch ein Stück im Tal zurücklegen. Mit dem Linienbus geht's noch bequemer, da an beiden Talorten Haltestellen sind.
        LG
        Andi
        Zuletzt geändert von andibaum; 17.02.2017, 10:58.
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar

        Lädt...