Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blaseneck, 1969m, Ennstaler Alpen (5708)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blaseneck, 1969m, Ennstaler Alpen (5708)

    Als Vorgeschmack auf die schneefreie Zeit zeige ich diesmal wieder grüne Hügel.

    Gesucht ist der Doppelgipfler rechts im Bild.

    rb5708.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (5708)

    Servus Rudolf,

    war Dein Berg u.A. mit R#QS=12 im Gipfelquiz?

    In der Mitte der Höhe wären zwei gleiche Ziffern.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5708)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Rudolf,

      war Dein Berg u.A. mit R#QS=12 im Gipfelquiz?

      In der Mitte der Höhe wären zwei gleiche Ziffern.

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Danke für die Eröffnung, aber für meinen Berg trifft beides nicht zu.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5708)

        Sind wir im Salzkammergut unterwegs? Ich glaube links hinten im Dunst einen sehr bekannten Bergstock zu erkennen...
        LG
        Andi
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5708)

          Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
          Sind wir im Salzkammergut unterwegs? Ich glaube links hinten im Dunst einen sehr bekannten Bergstock zu erkennen...
          LG
          Andi
          Das Salzkammergut kannst du vergessen.
          Lass dich vom Hintergrund nicht täuschen. Du siehst den Horizont nicht. Da hinten stehen noch mehr Berge, die aber von der Bewölkung verschluckt werden.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5708)

            Ist der Doppelgipfler ein Steirer?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5708)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ist der Doppelgipfler ein Steirer?
              Ist er nicht grün genug?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5708)

                Steht er in den Mürzsteger Alpen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5708)

                  Zitat von SolraC Beitrag anzeigen
                  Steht er in den Mürzsteger Alpen?
                  Dort wirst du ihn vergeblich suchen.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5708)

                    Er könnte aber in den Eisenerzer Alpen stehen und unter zwei Namen bekannt sein, oder?
                    LG
                    Andi
                    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5708)

                      Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                      Er könnte aber in den Eisenerzer Alpen stehen und unter zwei Namen bekannt sein, oder?
                      LG
                      Andi
                      Die Gegend stimmt.
                      Von zwei Namen ist mir nichts bekannt.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5708)

                        Die Buchstabenanzahl kommt in der Höhe zweimal vor.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5708)

                          Servus Rudolf,

                          angenommen, man streicht 1., 2. und letzten Buchstaben:

                          Ergibt das Verbleibende einen alten Dichter, wenn man den nun 1. Buchstaben ans Ende stellt?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5708)

                            Ich versuche einen direkten Tipp mit HQS=9 lt. AMAP.
                            LG
                            Andi
                            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5708)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Die Buchstabenanzahl kommt in der Höhe zweimal vor.
                              Ja, du hast ihn.

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Rudolf,
                              angenommen, man streicht 1., 2. und letzten Buchstaben:
                              Ergibt das Verbleibende einen alten Dichter, wenn man den nun 1. Buchstaben ans Ende stellt?
                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Deine Umschreibungen sind immer schwerer zu lösen als das Rätsel.
                              Dichter ist gut. Hauptberuflich aber eher ein Politiker, der im Widerspruch zu den eigenen philosophischen Grundsätzen agierte. Man sieht, alles schon da gewesen. Bloß haben sich die Leute damals noch umbringen müssen, wenn etwas schief gelaufen ist. Heutzutage werden sie weggelobt ...
                              Übrigens, den Berg hast du natürlich auch erkannt.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...