Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Löckenkogel, 2064m, zwischen Sturzhahn und Tragln, Totes Gebirge (5714)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Löckenkogel, 2064m, zwischen Sturzhahn und Tragln, Totes Gebirge (5714)

    Nach Schnee und Eis diesmal ein Sommerberg...

    Rateberg 5714.jpg

    Viel Erfolg und LG
    Andi
    Zuletzt geändert von csf125; 05.03.2017, 12:56. Grund: Titel berichtigt
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    AW: Rateberg (5714)

    Rofangebirge ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5714)

      Danke fürs Anfangen, aber das Rofangebirge ist es nicht.
      LG Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5714)

        Nördliche Kalkalpen?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5714)

          Sehr richtig.
          LG Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5714)

            Totes Gebirge?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5714)

              Der Ausschnitt kann natürlich täuschen (oder auch mit gewisser Absicht so gewählt worden sein ).
              Aber ich würde diese Szenerie dem Teil der Nördlichen Kalkalpen zuordnen, der zur Plateaubildung neigt - heißt konkret: weiter östlich als das Kaisergebirge.

              Stimmt diese Vermutung?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5714)

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Totes Gebirge?
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Der Ausschnitt kann natürlich täuschen (oder auch mit gewisser Absicht so gewählt worden sein ).
                Aber ich würde diese Szenerie dem Teil der Nördlichen Kalkalpen zuordnen, der zur Plateaubildung neigt - heißt konkret: weiter östlich als das Kaisergebirge.

                Stimmt diese Vermutung?
                Ihr habt beide recht. Mein Berg steht im Toten Gebirge und befindet sich damit östlich des Kaisers.
                LG
                Andi
                ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5714)

                  probier mal HQS 21?
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5714)

                    Servus Andi,

                    hat Dein Berg ein deftiges Schipfwort im Namen?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5714)

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      probier mal HQS 21?
                      HQS 21 geht sich nicht aus für meinen Berg.

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Andi,

                      hat Dein Berg ein deftiges Schipfwort im Namen?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Ich kenne den lokalen Dialekt dort zwar recht gut, aber den Namen meines Berges oder Teile davon als Schimpfwort hätte ich noch nie gehört...
                      LG
                      Andi
                      Zuletzt geändert von andibaum; 28.02.2017, 19:52.
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5714)

                        Ist der Gipfel höher als 2100 Meter?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5714)

                          Nein, diese Höhe erreicht er nicht.
                          LG Andi
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5714)

                            Ein Kogel?
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5714)

                              Servus Andi,

                              hat Dein Berg HQS=17?

                              Die andere Ausführung hätte HQS=15.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...