Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochblasse, 1989m, Ammergauer Alpen (5721)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochblasse, 1989m, Ammergauer Alpen (5721)

    Wie heißt der bei seinem ersten Auftritt ?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (5721)

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    Wie heißt der bei seinem ersten Auftritt ?
    Hoffentlich genauso wie bei seinem zweiten Auftritt. Steht der Berg in den Südalpen?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5721)

      In Ö?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5721)

        Ich mach´s jetzt mal kompliziert:
        Wer den Namen des Berges nennt, sollte langsam und deutlich sprechen. Unaufmerksame Zuhörer glauben sonst, man rede vom Nachbarberg, der ...

        a) links außerhalb des Bildes liegt

        und

        b) lt. Wikipedia eine HQS von 12 hat.

        Die HQS gilt also für den "ähnlichen" Nachbarberg, nicht für den gesuchten Rätselberg.
        Zuletzt geändert von Graddler; 08.03.2017, 20:22.
        Grüße vom Graddler

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5721)

          Keine Südalpen und kein Ö

          Graddler hat auf Anhieb Gold geholt

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5721)

            Der Gesuchte ist um die Quersumme 12 niedriger als der nahe "Fast-Namensvetter".
            Zuletzt geändert von Traudl; 09.03.2017, 11:02. Grund: Korrektur

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5721)

              Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
              Der Gesuchte ist um die Quersumme 12 niedriger als der nahe "Fast-Namensvetter".
              Stimmt auch
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.03.2017, 19:19. Grund: Kennzeichnung des Zitats ergänzt

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5721)

                Endlich wieder einer, den ich zu kennen glaube.
                Ein bestimmter Buchstabe drangehängt, schon wäre er bekannter, schwieriger und 717m höher.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5721)

                  Zitat von Cilly Beitrag anzeigen
                  Endlich wieder einer, den ich zu kennen glaube.
                  Ein bestimmter Buchstabe drangehängt, schon wäre er bekannter, schwieriger und 717m höher.
                  Das stimmt auch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5721)

                    Zitat von Cilly Beitrag anzeigen
                    Ein bestimmter Buchstabe drangehängt, schon wäre er bekannter, schwieriger und 717m höher.
                    Vielleicht denke ich an den Falschen, aber ich käme auf 714 m Höhenunterschied (lt. amtlicher Karte, Kompasskarte und Wikipedia).
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5721)

                      Oft verwirren verschiedene Höhenangaben, aber ich denke der recht farblose, und nicht niedrige Berg kann gelöst werden

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5721)

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        ich denke der recht farblose, und nicht niedrige Berg kann gelöst werden
                        Hochblasse, 1989m, Ammergauer Alpen

                        Kommentar

                        Lädt...