Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heuschober, 766m, Gutensteiner Alpen (5736)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschober, 766m, Gutensteiner Alpen (5736)

    Wie heißt der Berg hinter dem (noch) kahlen Baum?

    platsch.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 5736

    Türnitzer?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5736

      Falsche Gruppe.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5736

        Gutensteiner?

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          Rateberg 5736

          Richtig.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5736

            Servus maxrax,

            soferne mit Höhe und Namen in der AMap:

            HQS=16, 10 Buchstaben

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 03.04.2017, 19:56.

            Kommentar


            • #7
              Rateberg 5736

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              HQS=16, 10 Buchstaben
              Das stimmt nur teilweise.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5736

                Ist dein Berg höher als 1000m?
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5736

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Ist dein Berg höher als 1000m?
                  Das schafft er nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5736

                    Servus maxrax,

                    hat die Deinem Standpunkt nächstgelegene Kote QS=20?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Rateberg 5736

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      hat die Deinem Standpunkt nächstgelegene Kote QS=20?
                      Das trifft nicht zu.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5736

                        Entwässert die Umgebung (oder zumindest die am Foto sichtbare Seite des Rateberges) über die Piesting zur Donau?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Rateberg 5736

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Entwässert die Umgebung (oder zumindest die am Foto sichtbare Seite des Rateberges) über die Piesting zur Donau?
                          So ist es.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5736

                            Nennt die AMap den Namen und die Höhe des Berges?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5736

                              Liegt der viereckige Teich in einer Ortschaft, die so ca. nach einem (großteils) aasfressenden Greifvogel benannt ist? Und der Berg hätte damit HQS=19 und steht immer Sommer auf vielen Wiesen rum - manchmal 3x pro Jahr?
                              LG
                              Andi
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...