Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Knaudachkogel, 2227m, Triebener Tauern (5746)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 5746

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,

    erhält man ein Schifferl, wenn man die ersten 4 Buchstaben des Kogels in die geeignete Reihenfolge bringt?
    Die Höhe enthielte eine gerade Ziffer dreifach.
    Servus fuzzy,

    kein Zweifel, dass auch du den richtigen Gipfel gefunden hast!
    Schade ist bloß, dass kein Platz auf dem Podium mehr frei ist.


    Wer als Nächste/r Bescheid weiß, möge bitte auflösen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 5746

      Ich hab keine Ahnung von der Gegend. Die Schnittmenge der Vorpostertipps würde auf diesen Gipfel passen:


      Knaudachkogel, 2227m, Triebener Tauern

      Kommentar


      • #33
        AW: Knaudachkogel, 2227m, Triebener Tauern (5746)

        Wie gründlich auch immer du diesen Teil der Steiermark kennst, fra nz,
        du hast jedenfalls exakt die richtigen Schlussfolgerungen gezogen.
        Herzlichen Dank für die Auflösung!

        Das komplette Bild sieht so aus...
        069-BlickTriebenerSeckauerTauern.jpg
        ...und ist auch im Bericht meiner Gleinalpenwanderung vom August 2016 zu sehen.

        Standort war auf der breiten Kuppe des Lenzmoarkogels, der mit 1991m der höchste Gipfel der kompletten Gleinalpe ist.
        Der Blick geht in Richtung Westnordwesten über das breite Murtal unterhalb von Knittelfeld in die Seckauer Tauern. Mit dem Pletzen links und dem Seckauer Zinken rechts sind zwei der behäbigen Berge zu sehen, die für diese Gruppe durchaus typisch sind. Umso interessanter, dass dazwischen mehrere recht spitze Gipfel stehen. Am bekanntesten sind die Gamskögel links und der Große Grießstein rechts; Knaudachkogel und Sonntagskogel stehen aus dieser Perspektive zwischen ihnen.

        Danke für eure Beteiligung!
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.05.2017, 16:03.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...