Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

    Servus Ihr Lieben,

    der Standort
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Der Standort dürfte westlich unterhalb des Gipfelaufbaus liegen. Spät, aber doch hab ich gestern noch Fotos mit den knorrigen Bäumen gefunden und konnte mich dann auch wieder daran erinnern.
    ist richtig erkannt!

    Zunächst Vielen Dank für die Auflösung!
    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
    ... Gr. Sonnleitstein: Ist der Aufstieg kompliziert?
    Der Aufstieg am markierten Weg ist reines Gehgelände, wenn auch steil: ≡:-)
    Blick nach oben:


    Blick zurück:


    Den Bericht im Forum GT über die Wanderung habe ich neu überarbeitet; er kann hier angeschaut werden:
    Gr. Sonnleitstein (9. Juli 2008)

    Liebe Gruße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
    Fuzzy

    PS:
    Freiwillige Mehrleistung:


    Welcher Berg ist links unten zu sehen?
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.06.2017, 13:16.

    Kommentar


    • #32
      AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Welcher Berg ist links unten zu sehen?
      Ist es einer mit einem Baum im Namen?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #33
        AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

        Servus Rudolf,

        meine Vermutung
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Ist es einer mit einem Baum im Namen?
        ist eine andere.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Welcher Berg ist links unten zu sehen?
          Entweder der Felsen gehört zum Gipfel
          1.) des Großen Sonnleitsteines,
          oder zum Gipfel
          2.) der Kudelmauer.

          Wenn 1., dann ein Berg im Schneebergmassiv oder mit HQS 17 (vermessene Höhe) in der Rax.
          Wenn 2., dann ein Berg mit HQS 18 in der Rax
          Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 10.06.2017, 16:38.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #35
            AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

            Servus Jga,

            der Felsen ist der Gipfelaufbau vom Gr. Sonnleitstein und der Blick geht in der Hauptsache nach Norden.

            Für den Hintergrundberg zeige ich eine Ausschnittsvergrößerung:
            Richardv4.JPG

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

              Nachdem du vom Hintergrund so wenig zeigst, probiere ich einen weiter westlich:
              Ist es die Schwarzauer Ausgabe von dem, mit dem Doppelmitlaut in der Mitte?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #37
                AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                Servus Rudolf,

                ah, wenn Du damit
                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Ist es einer mit einem Baum im Namen?
                einen gemeint hattest mit HQS=18, könntest Du durchaus recht haben.

                Leider habe ich nicht mehr Hintergrund (5x Zoom, 2008) und war froh dass der Gipfelaufbau draufpasste.

                Von diesem Fuzzerl wüsste ich, was zu sehen ist.
                Richardv5.JPG

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.06.2017, 19:50.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                  Vielleicht ist es der, wo Hunderterstelle = Zehnerstelle = Buchstabenanzahl des Berges.
                  Im Vordergrund ist schwach erkennbar ein Bergrücken. Ich tippe auf die Anhöhe zwischen dem Kogel, wo Hunderterstelle = Buchstabenanzahl ist UND den -berg, der ohne Nachsilbe exakt genausoviele Buchstaben hat wie die Einerstelle der Höhe des Berges.

                  Noch alles klar im in meinen Angaben??
                  Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 11.06.2017, 10:41.
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                    Servus Jga,

                    diese Frage
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Noch alles klar im in meinen Angaben??
                    ist berechtigt.

                    Ev. PN?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Rudolf,
                      ah, wenn Du damit einen gemeint hattest mit HQS=18, könntest Du durchaus recht haben.
                      Ich habe den gemeint, mit dem Sirup. Der hat tatsächlich HQS=18.
                      Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass er es ist. Vom Gipfel sieht man die ganze Kette vom G im Westen bis zum A (oder O) im Osten. Das ist der Einzige, der auch von der Form her in Frage kommt.
                      Der in #36 kann es eigentlich nicht sein, denn da stünde einer davor, über den man von diesem Standpunkt nicht drüber sieht.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                        Servus Rudolf,

                        hier habe ich Deine und meine Vermutung auf einem Screen-Shot eines Deuschle-Panoramas:

                        Vollbildaufzeichnung 10.06.2017 204919.bmp.jpg

                        Interessant ist der kleine Nippel ganz rechts.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          diese Frage [...] ist berechtigt.
                          Zum Besseren Verständnis Gebe Ich Jetzt Einfach Den Bergnamen An:

                          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                          Vielleicht ist es der, wo Hunderterstelle = Zehnerstelle = Buchstabenanzahl des Berges.
                          Dies Ist Der Gippel, Ist Doch Ganz Eindeutig Herauszulesen!

                          Im Vordergrund ist schwach erkennbar ein Bergrücken. Ich tippe auf die Anhöhe zwischen dem Kogel, wo Hunderterstelle = Buchstabenanzahl ist UND den -berg, der ohne Nachsilbe exakt genausoviele Buchstaben hat wie die Einerstelle der Höhe des Berges.
                          Bei Der Anhöhe Handelt Es Sich Um Die Anhöhe, Zwischen Donnerkogel Und Lahnberg. Auch Ganz Eindeutig!

                          Noch alles klar im in meinen Angaben??
                          ? !
                          Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 11.06.2017, 10:41.
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                            Servus Jga,

                            stand da nicht in
                            Tausenderstelle = Hunderterstelle = Buchstabenanzahl des Berges
                            in #38, was mittlerweile korrigiert ist.
                            Jetzt
                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            Dies Ist Der Gippel, Ist Doch Ganz Eindeutig Herauszulesen! ? !
                            schon ...

                            Der Gippel ist es sicher nicht, denn der sieht vom Gipfel aus so aus:



                            Donnerkogel, Gippel, Perschkogel und Lahnberg


                            Meine Vermutung ist der Unterberg (1342m), im folgenden Foto weit links:



                            Zwischen Unterberg und Kuhschneeberg tummeln sich u. a.: Z ... Zwieselmauer (1236m), lW ... Lange Wand, H ... Handlesberg;
                            rechts kF ... Kleiner Fegenberg (1134m), Hu ... Hubmerkogel (1282m), K1109m, gF ... Großer Fegenberg (1186m)


                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.06.2017, 16:39. Grund: sicher

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              stand da nicht in [...] in #38, was mittlerweile korrigiert ist.
                              Krass. Ein 6000er in Österreich . Ist aber eh schon korrigiert.

                              Der Gippel ist es sicher sicher nicht, denn der sieht vom Gipfel aus so aus:
                              [...]
                              Donnerkogel, Gippel, Perschkogel und Lahnberg
                              Gut, dann halt nicht der Gippel. Eh schon wurscht.

                              Meine Vermutung ist der Unterberg (1342m), im folgenden Foto weit links:
                              [...]
                              Zwischen Unterberg und Kuhschneeberg tummeln sich u. a.: Z ... Zwieselmauer (1236m), lW ... Lange Wand, H ... Handlesberg;
                              rechts kF ... Kleiner Fegenberg (1134m), Hu ... Hubmerkogel (1282m), K1109m, gF ... Großer Fegenberg (1186m)
                              Eigentlich ist Ha ... Handlesberg.
                              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Schwarzwaldeck, 1073m, Gutensteiner Alpen (5771)

                                Servus Ihr Lieben,

                                von Wolfgang A. habe ich ein Bild gefunden mit Gipfelaufbau und 'Sirupberg':


                                Aber da gibt's dazwischen noch mehr Hintergrund...

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...