Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Loskögerl, 1135m, Mürzsteger Alpen (5781)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5781

    Da hab ich deinen Januskopf-Felsen doch tatsächlich auf einem eigenen Foto gefunden:

    Janus.jpg

    Den Namen muss ich noch eruieren.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5781

      Also: Dein Gipferl hat HQS=10 und sein Name enthält einen Umlaut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5781

        Servus maxrax,

        damit
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Dein Gipferl hat HQS=10 und sein Name enthält einen Umlaut.
        hast Du meinen Januskopf ganz eindeutig enttarnt!

        Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        @Jga:
        Die umkritzelte Wiese hat weder einen Namen (in der AMap), noch steht eine Hütte auf ihr.
        Mein Berg ist kein wie auch immer gearteter Grenzberg, sonder steht mitten in der Zigurie...

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5781

          Servus Jga,

          mit der Nicht-Antwort darauf
          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Wahrscheinlich hast du das nicht auf deinem Weg zum Schwarzwaldeck-Rateberg (5771) aufgenommen.
          habe ich -allerdings vergeblich- versucht, Dir allfällige Verfolger vom Leib zu halten.
          Willy v5.JPG

          Das Bonusbild sollte alle Unsicherheiten beseitigen, da die 'Garten-Trittsteine' in beiden beiden nachgeladenen Fotos offensichtlich ident sind.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 04.07.2017, 23:12.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5781

            Servus fuzzy,

            dank des letzten Bonusbildes ist nun eindeutig, wo sich die Wiese mit den erodierten Stellen befinden muss.

            Und siehe da, die Karte im Maßstab 1:25000 hilft sogar beim Namen des Januskopfes weiter (an dem ich bereits mindestens viermal ganz knapp vorbei gegangen sein muss).

            Der Name besteht aus neun unterschiedlichen Buchstaben (drei Vokalen und sechs Konsonanten).
            Und er wird sogar in der Wikipedia einmal erwähnt: im Artikel über den gut 500m höheren Berg, der sich knapp 1,5km weiter im Nordnordosten erhebt.
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.07.2017, 23:03.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5781

              Servus Wolfang,

              alles, was Du schreibst, ist natürlich völlig richtig!

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5781

                Servus Jga,

                hier gäbs noch eine Medaille zu erobern!

                Mein Januskopf liegt unmittelbar am hier
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Wahrscheinlich hast du das nicht auf deinem Weg zum Schwarzwaldeck-Rateberg (5771) aufgenommen.
                umschriebenen Weg.
                Willy v4.JPG

                Der Felsen direkt neben der Forststraße liegt einiges über der Talsohle.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5781

                  Dann kann ich mein Foto ja auch ganz herzeigen:

                  comp_DSCN6045.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5781

                    Servus maxrax,

                    wow,
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Dann kann ich mein Foto ja auch ganz herzeigen:
                    was für ein tolles Foto!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5781

                      So ein ähnliches Bild habe ich auch:

                      janus.JPG
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5781

                        Servus Rudolf,

                        räumlich bist Du am Ziel.

                        Ev noch ein Detail zum Januskopf?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5781

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Ev noch ein Detail zum Januskopf?
                          Meine alte BEV-Karte behauptet, dass auf dem Kögerl einiges los ist. Seine 4-stellige Höhe aus lauter absteigend sortierten ungeraden Ziffern, von denen 2 gleich sind, liefert die HQS=10.
                          Reicht das?
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 5781

                            Servus Rudolf,

                            das
                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            ... Seine 4-stellige Höhe aus lauter ... sortierten ungeraden Ziffern, von denen 2 gleich sind, liefert die HQS=10...
                            reicht natürlich bei Weitem!

                            Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 5781

                              Servus Ihr Lieben,

                              damit mein Januskopf nicht zu schwer wird, habe ich ihn in #1
                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              ... Möge Euch auch im 2. Halbjahr ein günstiges Schicksal beschieden sein!

                              In diesem Sinne: Los, lasst die Korken knallen!
                              doppelt angesichert.

                              Obwohl die AMap-online das

                              Loskögerl, 1135m, Mürzsteger Alpen (5781)

                              wortwörtlich -im Aufstiegssinn- links liegen lässt, hatten die Profi-Quizzler kaum Probleme.

                              Aufgenommen habe ich es bei unserer Tour Gr. Sonnleitstein (9. Juli 2008).

                              Den Bildname verdanke ich unserem Forums-Willy[.jpg]

                              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...