Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mandlkogel, 2279m, Gosaukamm, Dachsteingebirge (5782)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mandlkogel, 2279m, Gosaukamm, Dachsteingebirge (5782)

    .......wer kam mir da vor 3 Wochen vor die Linse ????????????????????


    ddddddddddddddddddddddd.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (5782)

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    ... vor 3 Wochen vor die Linse ?
    [ATTACH]566326[/ATTACH]
    Okay, eindeutlich ersichtlich, das Kreuz ist gephotoshoppt.
    In den Westalpen??
    Falls ja, sicher mal nicht auf der Phyrnautobahn ('Bosruck'), sondern westlich davon.
    Falls ja, in den Zentralen Westalpen??
    Falls ja, in Tirol??
    Falls nein, in Salzburg oder Vorarlberg??

    Noch alles klar bei meinen vielen 'falls'??

    Angefügt: Sehr einfallsreich, der Bildname!
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5782)

      Dachsteingebirge?

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Okay, eindeutlich ersichtlich, das Kreuz ist gephotoshoppt.
      In den Westalpen??
      Falls ja, sicher mal nicht auf der Phyrnautobahn ('Bosruck'), sondern westlich davon.
      Falls ja, in den Zentralen Westalpen??
      Falls ja, in Tirol??
      Falls nein, in Salzburg oder Vorarlberg??

      Noch alles klar bei meinen vielen 'falls'??

      Angefügt: Sehr einfallsreich, der Bildname!
      Die Grenze zwischen Ost- und Westalpen ist Rheintal-Spügenpass.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5782)

        Höhe laut Wikipedia minus Jahr der Erstersteigung ergibt die Quersumme 17.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5782)

          Ups, da hab ich West und Ost verwechselt.

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Die Grenze zwischen Ost- und Westalpen ist Rheintal-Spügenpass.
          Schon klar, Phyrnautobahn war nur als West-Ost-Unterteilung der Ostalpen gedacht.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5782)

            Dachsteingebirge passt. Daher brauche ich die ganzen "falls" ja nicht mehr zu erläutern

            Schorsch hat mir PN schon die richtige Antwort geschchickt

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5782)

              Eine ...wand im Gosaukamm?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5782)

                ....davon stimmt zumindest der Gosaukamm

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5782)

                  Wenn es keine ...wand ist, dann vielleicht ein ...kogel?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5782)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Wenn es keine ...wand ist, dann vielleicht ein ...kogel?
                    Wir nähern uns dem Ziel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5782)

                      Leuchtet dein Kogel -dem Namen nach- vom Himmel?
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5782)

                        Servus René,

                        HQS=12, 10 Buchstaben?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5782)

                          Die HQS ergibt das doppelte der Anzahl der Buchstaben - lt. Wiki

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5782)

                            HQS 12 ist zu wenig, es ist nicht der Sternkogel, 10 Buchstaben passen auf den Hauptnamen des Gipfels, den Traudl schon gefunden hat. Das Bild zeigt den höchsten aller seiner Gipfel, der aber sehr schwierig ist

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5782)

                              Servus René,

                              HQS=20?

                              Der N-liche Teil hätte eine entsprechende Kante.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...