Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Wand, 2704 m, Lechquellengebirge (5795)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rote Wand, 2704 m, Lechquellengebirge (5795)

    Ein neuer Tag, ein neues Glück.

    Hier kommt ein "Um-die-Ecke-gedacht" Rätsel

    Gesucht ist der höchste Berg, der sich hier im Wasser spiegelt.
    Angefügt: Anm.: Gesucht ist der höchste Berg des sichtbaren Felsmassives, der im See zu sehen ist.

    Ratebergsee.JPG

    Hier gebe ich keine Hinweise, damit dass ohnehin schon leichte Rätsel nicht noch leichter wird
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 02.08.2017, 13:41.
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    AW: 5795ter Rategipfel

    Servus Jga,

    hat Dein Berg HQS=21?

    7 Buchstaben hätte meine Vermutung.

    Liebe Gtüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: 5795ter Rategipfel

      Hallo Fuzzy,
      alles was du hier schreibst, ist vollkommen

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      hat Dein Berg HQS=21?
      7 Buchstaben hätte meine Vermutung.
      falsch.

      Ich weiß zwar nicht, welchen Berg du da anvisiert hast, aber meiner ist es auf keinen Fall.
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        AW: 5795ter Rategipfel

        Ich probier's mit HQS 14 und 10 Buchstaben.

        Kommentar


        • #5
          AW: 5795ter Rategipfel

          Beides, was du hier schreibst, ist vollkommen

          Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
          Ich probier's mit HQS 14...
          ...und 10 Buchstaben.
          falsch , ABER
          immerhin schon näher dran als Fuzzy.

          Ach ja ... alle Angaben laut Amap.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            AW: 5795ter Rategipfel

            Bis jetzt wurden bei dieser Ratehütte 2 Schüsse ins Blaue (Wasser)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            HQS=21 und 7 Buchstaben?
            Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
            HQS 14 und 10 Buchstaben?
            abgegeben (beide falsch). Wo bleiben die mutigen Drauflosrater, die den Suchradius weiter einschränken ?
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              AW: 5795ter Rategipfel

              Na dann, ist der See samt Massiv zum Teil in Kärnten? Da hätte ich nämlich so eine Vermutung.

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #8
                AW: 5795ter Rategipfel

                Zitat von climby Beitrag anzeigen
                ist der See samt Massiv zum Teil in Kärnten? Da hätte ich nämlich so eine Vermutung.
                Hallo climby, weder der See noch das Felsmassiv ist zur Gänze oder zu einem Teil in Kärnten. Kärnten hat viele Seen, aber dieser ist hier nicht zu finden.
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #9
                  AW: 5795ter Rategipfel

                  Erst dachte ich an die Niederen Tauern, aber Gestein und Vegetation lassen eher auf Kalk- als Zentralalpen schließen.
                  Nördliche Kalkalpen?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 5795ter Rategipfel

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Erst dachte ich an die Niederen Tauern, aber Gestein und Vegetation lassen eher auf Kalk- als Zentralalpen schließen.
                    Nördliche Kalkalpen?
                    Das ist korrekt, wieder laut dieser Karte.
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 5795ter Rategipfel

                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Das ist korrekt, wieder laut dieser Karte.
                      Nördliche Kalkalpen ist ein geografischer Begriff und hält sich nicht sklavisch an die Geologie. So liegen z.B. die Kalkkögeln in den Zentralalpen und nicht in den Kalkalpen, obwohl sie aus Kalk aufgebaut sind.
                      Wir befinden uns also geografisch gemäß der Alpeneinteilung in den Nördlichen Kalkalpen. Stimmt das so?
                      Falls ja: Steht der gesuchte Berg in Oberösterreich?
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 5795ter Rategipfel

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Wir befinden uns also geografisch gemäß der Alpeneinteilung in den Nördlichen Kalkalpen. Stimmt das so?
                        Falls ja: Steht der gesuchte Berg in Oberösterreich?
                        Der Berg befindet sich mit 100%iger Sicherheit in den Nördlichen Ostalpen. Er dürfte auch in den N Kalkalpen liegen.
                        Der Berg liegt ausnahmsweise nicht in OÖ.
                        Auch nicht in NÖ
                        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 5795ter Rategipfel

                          Steirisch?
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 5795ter Rategipfel

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Steirisch?
                            Auch nicht.
                            Wieso ausgerechnet dort? Die Steirer haben ja eher nicht viele Seen.

                            Kurzzusammenfassung: Nicht in ...
                            • ...OÖ,
                            • ...NÖ,
                            • ...Ktn und
                            • ...Stmk.
                            Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 13.08.2017, 15:30.
                            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 5795ter Rategipfel

                              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                              Wieso ausgerechnet dort? Die Steirer haben ja eher nicht viele Seen.
                              Na geh, die ganzen niederen Tauern sind voll von solchen kleinen Seen.
                              Aber wir sind ja in den Kalkalpen. Dann wandere ich weiter nach Westen. Das nächste Bundesland wäre Salzburg.
                              Dort gibt es einen See, der mit dem gleichen Wort anfängt und aufhört. Das dazugehörige Horn spiegelt sich aber gerade nicht im See.
                              Der gesuchte Berg muss also im SO vom See liegen. Dort gibt es mehrere. Der höchste in diesem Stock, den man noch im See sehen könnte hat HQS=13 und in der Nähe gibt es eine gleichnamige Scharte mit HQS=27. Was hältst du davon?
                              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 13.08.2017, 16:21.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...