Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Wand, 2704 m, Lechquellengebirge (5795)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 5795ter Rategipfel

    Das Erstersteigungsdatum hat die QS 34.

    Kommentar


    • #17
      AW: 5795ter Rategipfel

      Wenn du den fast höchsten Gipfel der ganzen Gruppe, der aber weit entfernt vom See steht, wissen willst, dann ist das laut AMap ein schöner, spitzer Berg mit HQS=16. Ein weniger bekannter aber laut Wiki noch etwas höherer hat HQS=18. Die SUFU der Amap zeigt uns aber unter seinem Namen den niedrigeren Nebengipfel.
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 13.08.2017, 20:19.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: 5795ter Rategipfel

        Schon wieder die nächsten Postings.
        Hallo Rudolf, es ist gut möglich, dass

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Na geh, die ganzen niederen Tauern sind voll von solchen kleinen Seen.
        Dann wandere ich weiter nach Westen. Das nächste Bundesland wäre Salzburg.
        Dort gibt es einen See, der mit dem gleichen Wort anfängt und aufhört. Das dazugehörige Horn spiegelt sich aber gerade nicht im See.
        Der gesuchte Berg muss also im SO vom See liegen. Dort gibt es mehrere. Der höchste in diesem Stock, den man noch im See sehen könnte hat HQS=13 und in der Nähe gibt es eine gleichnamige Scharte mit HQS=27. Was hältst du davon?
        in den niederern Tauern viele kleinere Seen sind.
        In meinen Augen ist die Steiermark halt ein Bundesland, welches nicht viel Seewasseroberfläche hat.

        Zu dem Rateberg: Mein Rateberg ist nicht in Sbg. zu finden.

        Hallo Schorsch,
        was du hier schreibst, ist vollkommen

        Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
        Das Erstersteigungsdatum hat die QS 34.
        richtig! Das heißt, per PN habe ich die Richtige Lösung erhalten. Da rechne ich lieber nicht nach
        :

        Hallo erneut Rudolf,
        bist du immer noch in Sbg.?

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Wenn du den fast höchsten Gipfel der ganzen Gruppe, der aber weit entfernt vom See steht, wissen willst, dann ist das laut AMap ein schöner, spitzer Berg mit HQS=16. Ein weniger bekannter aber laut Wiki noch etwas höherer hat HQS=18. Die SUFU der Amap zeigt uns aber unter seinem Namen den niedrigeren Nebengipfel.
        Der Berg ist nicht spitz, hat nicht HQS 16 oder HQS 18.

        Tipp: Da ich nicht ausschließen kann dass der Gipfel der wirklich Höchstmögliche im Felsmassiv (≠ Gebirgsgruppe) ist: Auf den gesuchten Gipfel führt ein Wanderweg, eigentlich der einzige in der Gegend

        1Gold.png
        Schorsch
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #19
          AW: 5795ter Rategipfel

          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Hallo erneut Rudolf,
          bist du immer noch in Sbg.?
          Dann ist das wohl doch nicht der Seehornsee. Der sieht aber genau so aus. Schau dir einmal Bilder davon an.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: 5795ter Rategipfel

            Rateberg HQS=13 lt amap, der Name besteht aus zwei Wörtern und der See könnte mit einem ausgetauschten Buchstaben auch benutzt werden, um anatomische Präparate herzustellen...
            LG
            Andi
            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

            Kommentar


            • #21
              AW: 5795ter Rategipfel

              Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
              Rateberg HQS=13 lt amap,
              der Name besteht aus zwei Wörtern
              und der See könnte mit einem ausgetauschten Buchstaben auch benutzt werden, um anatomische Präparate herzustellen...
              Hallo Andi (baum),

              in dieser Reihenfolge:
              Korrekt.
              Das stimmt.
              Dies dürfte korrekt sein.

              Gratulation zur
              2Silber.png-Medaille!
              andibaum

              @Rudolf: Der See könnte dir von einem Buch über Österreich bekannt sein...
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #22
                AW: 5795ter Rategipfel

                Ich hätte an den F-See bei der F-Hütte gedacht?

                Kommentar


                • #23
                  AW: 5795ter Rategipfel

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  Ich hätte an den F-See bei der F-Hütte gedacht?
                  Das ist korrekt. Jetzt noch der Berg...
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 5795ter Rategipfel

                    Servus Jga,

                    oh, den Nachbarn in SW (R#QS=18) hatte ich schon im Gipfelquiz!

                    Eigenes Foto eines Plakates:
                    RB.JPG

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.08.2017, 16:09. Grund: Foto-Ausschnitt ergänzt

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 5795ter Rategipfel

                      Hallo Fuzzy,

                      allein dieses Foto

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      oh, den Nachbarn in SW (R#QS=18) hatte ich schon im Gipfelquiz!
                      [ATTACH=CONFIG]569328[/ATTACH]
                      reicht mir für Bronze.
                      Da brauche ich das R#QS nicht nachzuprüfen

                      3Bronze.png
                      fuzzy_von_steyr

                      Das Podest ist voll!
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 5795ter Rategipfel

                        Ergo, gesucht war die Rote Wand, 2704 m, Lechquellengebirge (5795).

                        Der See, einigen vielleicht aus dem Buch "9 Plätze - 9 Schätze" bekannt, war der Formarinsee. Sozusagen die indirekte Quelle des Lech.

                        Danke für eure Beteiligung!
                        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                        Kommentar

                        Lädt...