Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Panorama: Sturmkogel, Buchberg, Kolmberg und Steinhofberg, Teufelskanzel, Hinteralm (5797)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Panorama: Sturmkogel, Buchberg, Kolmberg und Steinhofberg, Teufelskanzel, Hinteralm (5797)

    erst mal!

    Wie es scheint, gehen mir die Rateberge aus, also schieße ich gleich die nächsten nach.

    Dazu erlaube ich mir, fuzzys Schwarzwaldeck-Thread zu imitieren.

    Gleich im Voraus: Auf dem Großen Sonnleitstein war ich dafür nicht .

    Und bitteschön, hier ein Bild einer
    Zitat von Fuzzy
    knorrigen Familie
    :

    Rateberge.JPG

    Auf diesem Bild sind 7 geografische Merkmale markiert [Berg 1, Berg 2, Berg 3 & Berg 4, Berg 5, Berg 6, Wiese 1](1x Gegend, 6x Berge).

    Magenta und Schwarz sind als "Bonus" gedacht (natürlich können auch andere Berge erraten werden ); doch Rot, Gelb, Grün, Blau, Cyan wären mögliche Podest-Berge. Berg 3 & 4 sind nah beinander und zählen gemeinsam.

    Aufgabenstellung: Zu erraten oder herauszuknobeln sind 3 der fünf möglichen.

    Also , auf ein möglichst nicht leichtes Rätsel (das Berge herausfinden dauerte für mich auch recht lang )

    PS: Andere Rätsel von mir sind auch noch offen: 2666. RH | 2660. RH | 5795. RH | 827. Quiz
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    AW: 5797te Rateberge

    Servus Jga,

    um zu schauen, ob ich in der richtigen Gegend bin:
    hat die Wiese lt AMap HQS=17 (alle Ziffern ungerade)?

    EDIT:

    cyan: ein Fels, mit 'k' an der 8. Stelle?

    gelb: Doppel 'b'-Berg mit HQS deutlich über 20

    rot: Turm mit HQS=17

    blau/grün: HQS=20 / 8 Buchstaben und etwa 40m niedriger

    magenta: ist um um einen Betrag mit QS = 6 niedriger als der Standort (soferne ein Gipfel)

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.08.2017, 09:31. Grund: QS = 6 ausgebessert

    Kommentar


    • #3
      AW: 5797te Rateberge

      Der Türkise ist 3+ am Normalweg, alles andere ergibt sich eh
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: 5797te Rateberge

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        um zu schauen, ob ich in der richtigen Gegend bin:
        hat die Wiese lt AMap HQS=17 (alle Ziffern ungerade)?
        Ja, das passt.

        cyan: ein Fels, mit 'k' an der 8. Stelle?
        Stimmt auch.

        gelb: Doppel 'b'-Berg mit HQS deutlich über 20
        Korrekt (nach meiner Korrektur)

        rot: Turm mit HQS=17
        So ist es.

        blau/grün: HQS=20 / 8 Buchstaben und etwa 40m niedriger
        HQS 20 gilt für die nebenstehende Hütte

        magenta: ist um um einen Betrag mit QS niedriger als der Standort (soferne ein Gipfel)
        Dürfte auch korrekt sein.

        Da kommt schon das nächste Weiter gehts:

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Der Türkise ist 3+ am Normalweg, alles andere ergibt sich eh
        Okay, ich weiß zwar die Aufstiegsschwierigkeiten auf diesen Fels nicht, aber ich lass dass einfach mal gelten.

        1Gold.png
        fuzzy_von_steyr
        Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 07.08.2017, 14:03.
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          AW: 5797te Rateberge

          Ich versuche ebenfalls eine Antwort (noch ohne meine dafür liebste AMap-Version auf der DVD).

          * Gelb ist um 106 Meter höher als rot; die beiden Berge gehören unterschiedlichen Gruppen laut AV-Einteilung an.
          * Blau und grün: Der Name des einen Berges lässt einen sofort an Wien denken.
          Die Kote mit HQS 20 befindet sich zwischen den zwei Bergen; die benachbarte Hütte steht tatsächlich ein wenig niedriger.
          * Cyan: Beliebtes Kletterziel ohne Höhenangabe in der AMap. Sowohl vom Tal als auch dem östlich oberhalb verlaufenden Höhenrücken aus gut zu sehen.
          * Magenta müsste nach all dem eine einstellige Höhenquersumme haben. Vortrefflicher Aussichtsberg, aber gar nicht nur deshalb einen Besuch wert.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: 5797te Rateberge

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            • Gelb ist um 106 Meter höher als rot; die beiden Berge gehören unterschiedlichen Gruppen laut AV-Einteilung an.
            • Blau und grün: Der Name des einen Berges lässt einen sofort an Wien denken.
              Die Kote mit HQS 20 befindet sich zwischen den zwei Bergen; die benachbarte Hütte steht tatsächlich ein wenig niedriger.
            • Cyan: Beliebtes Kletterziel ohne Höhenangabe in der AMap. Sowohl vom Tal als auch dem östlich oberhalb verlaufenden Höhenrücken aus gut zu sehen.
            • Magenta müsste nach all dem eine einstellige Höhenquersumme haben. Vortrefflicher Aussichtsberg, aber gar nicht nur deshalb einen Besuch wert.
            Am besten spare ich mir hier einen langen Roman, da alles was du schreibst, vollkommen, äh, RICHTIG ist.

            Na gut, von mir aus teilen sich Gamsi und Wolfgang A. den 2.Platz.
            2Silber.png
            Wolfgang A.
            Gamsi

            Schon wieder deutlich leichter als gedacht.
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              5797te Rateberge

              Nachdem sich hier sowieso nichts mehr tut und die gesuchten Berge schon hinreichend umschrieben wurden, schreibe ich gleich die Lösung her:

              Rot: Sturmkogel
              Gelb: Buchberg
              Grün: Kolmberg
              Blau: Steinhofberg
              Cyan: Teufelskanzel
              Magenta: Hinteralm

              Bei der Wiese muss ich passen.

              Kommentar


              • #8
                AW: 5797te Rateberge

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Rot: Sturmkogel
                Gelb: Buchberg
                Grün: Kolmberg
                Blau: Steinhofberg
                Cyan: Teufelskanzel
                Magenta: Hinteralm
                Bei der Wiese muss ich passen.
                In dieser Reihenfolge:






                Lt. fuzzy ist die Wiese im Mosbach zu finden. Das dürfte stimmen.

                So ungefähr würde ich die Auflösung formulieren
                Sturmkogel, Buchberg, Kolmberg und Steinhofberg, Teufelskanzel, Hinteralm (5797)
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #9
                  Panorama: Sturmkogel, Buchberg, Kolmberg und Steinhofberg, Teufelskanzel, Hinteralm (5797)

                  Und wo war der Fotostandort?

                  Kommentar

                  Lädt...