Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalpl, 1547m, Ybbstaler Alpen (5804)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 5804

    Das ist eine harte Nuss.

    Liegt dein Fotostandort orografisch links der Pielach?

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 5804

      Hat die bewaldete Kuppe eine größere Dominanz als 10 km?
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 5804

        Servus Ihr Lieben,

        das
        Liegt dein Fotostandort orografisch links der Pielach?
        trifft zu, aber das
        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
        Hat die bewaldete Kuppe eine größere Dominanz als 10 km?
        nicht.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 5804

          Ist dein Fotostandort höher als 800m?

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 5804

            Servus maxrax,

            mein Fotostandort liegt tiefer als 800m.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 5804

              Dem, was Maxrax hier schreibt,

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Das ist eine harte Nuss.
              kann ich mich anschließen

              Im Anbetracht dessen, dass bereits sehr viele Hinweise gegeben wurden, versuche ich einmal eine Zusammenfassung:
              • Der Standort und der Rateberg liegen in Niederösterreich.
                (Standort in den Türnitzern, orografisch links der Pielach, tiefer als 800 m; Rateberg Ybbsthaler Alpen)
              • Der Rateberg hat eine vierstellige Höhe
              • Westen und Süden sind in der Blickrichtung beteiligt.
              • Der Rateberg ist nicht in der Nähe der NÖ/Stmk Grenze (2 Kilometer Bereich)
              • Der Rateberg ist nicht im Streifen um den 48ten Breitengrad (± 3 Minuten) zu finden.
              • Im Bild #31 ist der Ötscher nicht sichtbar.
              • Die bewaldete Kuppe links im #31 Bild liegt in den Ybbsthalern.
              • Zumindest ein Gipfel in #31 ist höher als 1500m.
              • Der höchste Gipfel in #31 hat nicht HQS 21
              • Der Rateberg hat folgende HQS nicht: 24 | 8 | 16
              • Die bewaldete Kuppe hat eine kleinere Dominanz als 10 km.


              Ich hoffe, das sind alle Hinweise...
              So viele Hinweise schon und immer noch ist nicht Gold vergeben...
              Das ist wirklich eine sehr harte Nuss.

              Nächster Tipp:
              Hat die bewaldete Kuppe HQS 12?
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg 5804

                Servus Jga,

                das
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Im Anbetracht dessen, dass bereits sehr viele Hinweise gegeben wurden, versuche ich einmal eine Zusammenfassung.
                ist alles richtig und sehr löblich von Dir!

                Das
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Hat die bewaldete Kuppe HQS 12?
                kann ich leider nicht bestätigen.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 5804

                  Hat die bewaldete Kuppe HQS 10?
                  (es ist Zufall, dass dieses HQS ^ hier dem vorherigen ähnlich ist )
                  Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 31.08.2017, 12:26.
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg 5804

                    Liegt der Rateberg orografisch links der Ybbs?

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 5804

                      Servus maxrax,

                      endlich darf ich einmal
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Liegt der Rateberg orografisch links der Ybbs?
                      zustimmen!

                      @Jga:
                      Die bewaldete Kuppe hat nicht HQS=10.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Rateberg 5804

                        Grias di Fuzzy,

                        ist der Berg ein Grenzberg?
                        HQS 15 wäre meine Vermutung. oder doch HQS 11?

                        Ist der Berg, der auf dem Foto #31 höher als 1500m ist, in OÖ stationiert?
                        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Rateberg 5804

                          Servus Jga,

                          viermal
                          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                          ist der Berg ein Grenzberg?
                          HQS 15 wäre meine Vermutung. oder doch HQS 11?

                          Ist der Berg, der auf dem Foto #31 höher als 1500m ist, in OÖ stationiert?
                          Fehlanzeige, aber das hilft wohl eh mehr als irgendwas Richtiges...

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Rateberg 5804

                            Hat der mehr-als-1500er-Berg HQS 15?
                            Sprechen wir hier von der bewaldeten Kuppe?

                            Dass der Rateberg eine vierstellige Höhe hat, wissen wir ja bereits
                            Um dies zu konkretisieren:
                            Ist der Rateberg niedriger als 1400 m (oder geradeheraus)?
                            Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 31.08.2017, 20:50.
                            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Rateberg 5804

                              Servus Jga,

                              sowohl Rateberg, als auch Kuppe sind höher als 1500m.

                              Keiner der beiden Berge hat HQS=15, den beide HQSsen sind Primzahlen.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzzy

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Rateberg 5804

                                Hallo Fuzzy,

                                nachdem die Berge sogar höher als 1500m sind,

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                sowohl Rateberg, als auch Kuppe sind höher als 1500m.

                                Keiner der beiden Berge hat HQS=15, den beide HQSsen sind Primzahlen.
                                muss ich meinen Suchradius ausweiten
                                außerdem kann ich alle relevanten Primzahlen auflisten:

                                Zitat von Mathematik: Primzahlen
                                2 3 5 7 11 13 17 19 13 29 ...
                                Recht viel andere HQS's gibts in Österreich nicht.

                                Ist die bewaldete Kuppe ein Grenzberg?

                                Angefügt:


                                Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass die bewaldete Kuppe ein Ybbsthaler ist. Ist sie das tatsächlich?
                                Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 01.09.2017, 09:23.
                                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                                Kommentar

                                Lädt...