Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elm, 2128m, Totes Gebirge (5808)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elm, 2128m, Totes Gebirge (5808)

    Ein kurzes Ratevergnügen:

    Körnchenfresser.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 5808

    Grias di Gratwanderer,

    Ich hab da so eine Vorahnung:
    Ist der Berg in den Nördlichen Ostalpen zu finden?
    OÖ wäre meine Vermutung.

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5808

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Ich hab da so eine Vorahnung:
      Ist der Berg in den Nördlichen Ostalpen zu finden?
      OÖ wäre meine Vermutung.
      OÖ und somit die nördl. Ostalpen sind richtig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5808

        Grias di,

        nach dem sich meine Vorahnung

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Deine Vorahnung kann ich 100%ig bestätigen.
        als richtig bestätigt hat, schauen wir mal weiter.

        Die Vorahnung führt mich in die Salzkammergut Berge auf ein Hochplateau zwischen Attersee und Traunsee.
        Doch irgendwie scheint das Höllengebirge nicht ganz zu passen...
        Vielleicht doch im Toten Gebirge?

        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5808

          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Doch irgendwie scheint das Höllengebirge nicht ganz zu passen...
          Vielleicht doch im Toten Gebirge?
          Servus.

          Ja, die heiße Spur führt ins Tote Gebirge.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5808

            die Blickrichtung dürfte nördlich sein...

            westlich des Wildensees?

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5808

              Gibt es am Bild auch einen steirischen Anteil?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5808

                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                die Blickrichtung dürfte nördlich sein...

                westlich des Wildensees?

                LG
                Ja, westlich des Wildensees.

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Gibt es am Bild auch einen steirischen Anteil?
                Ja, gibt es.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5808

                  Grias di,

                  ev. HQS 12?
                  oder doch HQS 11?

                  LG
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5808

                    Könnte bei Wikipedia folgende Rechnung den Gipfel beschreiben ?

                    Gipfelhöhe – Schartenhöhe = 1885

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5808

                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      ev. HQS 12?
                      oder doch HQS 11?

                      LG
                      Weder noch.

                      Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                      Könnte bei Wikipedia folgende Rechnung den Gipfel beschreiben ?

                      Gipfelhöhe – Schartenhöhe = 1885
                      Das passt und wird kein Zufall sein.
                      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 03.09.2017, 09:44.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5808

                        Servus Martin,

                        hat die Schartenhöhe QS=10 zum entsprechenden Sattel?
                        Er hatte lt Wiki zwei Namen, deren Länge um 1 differiert.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5808

                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                          Könnte bei Wikipedia folgende Rechnung den Gipfel beschreiben ?

                          Gipfelhöhe – Schartenhöhe = 1885

                          Das passt und wird kein Zufall sein...
                          Hoppla, da ist mir ein Denkfehler unterlaufen - das passt leider noch nicht!

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Martin,

                          hat die Schartenhöhe QS=10 zum entsprechenden Sattel?
                          Er hatte lt Wiki zwei Namen, deren Länge um 1 differiert.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Somit ist das leider auch noch nicht richtig und das Rennen um die Goldene noch offen.
                          Zuletzt geändert von Gratwanderer; 03.09.2017, 09:45.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5808

                            Ein neuer Versuch: Gipfelhöhe – Schartenhöhe = 1595

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5808

                              Servus Martin,

                              ebenfalls neuer Versuch (alles lt AMap-online):
                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Der Berg hatte lt Wiki zwei Namen,
                              deren Länge um 2 differiert.

                              Die Buchstabenzahl des längeren Namens = HQS

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 03.09.2017, 12:27.

                              Kommentar

                              Lädt...