Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kahorn, 2692m, Villgratner Berge (5809)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    In Anbetracht der vielen Hinweise bis jetzt bleibt mir nichts anderes Übrig, als Zusammenzufassen:
    • Gesucht ist ein Berg in Osttirol, in den Zentralalpen, genauer gesagt in den Villgratenbergen.
    • Der Berg ist kein Neuling, rot-schwarz hat sich die Goldene geholt.
    • Die Höhe des Berges kommt mit weniger als 4 Ziffern aus und beträgt weniger als 2800 m (oder genau 2800 m).
    • Auf den Gipfel führt ein markierter Weg hinauf.
    • Der Berg ist nicht in den Gemeinden Anras, Assling, Außervillgraten, Innervillgraten zu finden.
    Naja, doch schon ganz schön viel.

    Ist der Berg im Defereggen zu finden? In St. Veit? Oder westlich oder östlich davon?

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #32
      Hmmm streng genommen liegen die Deferegger Alpen schon jetzt nahe, da meine Frage nach "Villgratener oder Deferegger" bereits bejaht, die Villgratener aber später indirekt (nicht im Villgratental) verneint wurden

      Andererseits kann sowas bei Harald ja immer viel heißen

      Ich glaube aber, ihn gefunden zu haben. Auf dem Weg zu ihm kann man in der Nähe einer Alm vorbeikommen (oder auch einkehren), die im Namen einen 3000er aus einer anderen Gruppe in Osttirol hat.
      Zuletzt geändert von Schnuppi; 06.09.2017, 13:37.
      I´m confused.
      No wait !
      Maybe i´m not ?

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
        Ist der Berg im Defereggen zu finden? In St. Veit? Oder westlich oder östlich davon?
        Defereggen ist gut, St. Veit nicht...

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
          Hmmm streng genommen liegen die Deferegger Alpen schon jetzt nahe, da meine Frage nach "Villgratener oder Deferegger" bereits bejaht, die Villgratener aber später indirekt (nicht im Villgratental) verneint wurden
          Laut der gängigen Einteilung der Gebirgsgruppen heißt ja die Gruppe zwischen Antholzertal, Defereggen, Iseltal und Pustertal "Villgratner Berge". Die "Deferegger Alpen" sind dasselbe. Manche bevorzugen halt den einen, manche den anderen Namen.

          Andererseits kann sowas bei Harald ja immer viel heißen
          Also bitte! Dabei bemühe ich mich doch so gut es geht, irgendwelche Mißverständnisse zu vermeiden.

          Ich glaube aber, ihn gefunden zu haben. Auf dem Weg zu ihm kann man in der Nähe einer Alm vorbeikommen (oder auch einkehren), die im Namen einen 3000er aus einer anderen Gruppe in Osttirol hat.
          Gratuliere!

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
            Auf dem Weg zu ihm kann man in der Nähe einer Alm vorbeikommen (oder auch einkehren), die im Namen einen 3000er aus einer anderen Gruppe in Osttirol hat.
            Der wäre 308m höher ?

            Kommentar


            • #36
              Zitat von carsten Beitrag anzeigen

              Der wäre 308m höher ?
              Aber haargenau!

              Kommentar


              • #37
                Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen

                Laut der gängigen Einteilung der Gebirgsgruppen heißt ja die Gruppe zwischen Antholzertal, Defereggen, Iseltal und Pustertal "Villgratner Berge". Die "Deferegger Alpen" sind dasselbe. Manche bevorzugen halt den einen, manche den anderen Namen.

                Also bitte! Dabei bemühe ich mich doch so gut es geht, irgendwelche Mißverständnisse zu vermeiden.

                Gratuliere!
                Achso. Ich ging davon aus, dass sich die Deferegger Alpen vom Stallersattel ostwärts ziehen und quasi eine Präzisierung der Villgratener Berge darstellen. Also ein Berg, der Teil der Deferegger Alpen ist, ist auch gleichzeitig Teil der Villgratener Alpen, aber nicht umgekehrt

                Sei es drum, ich habe wieder viel über Eingrenzungen gelernt. Und nebenbei ein Osttiroler Bergerätsel gerockt
                Damit wäre eigentlich alles erreicht ...
                I´m confused.
                No wait !
                Maybe i´m not ?

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                  Damit wäre eigentlich alles erreicht ...
                  Wie leicht man manche Menschen glücklich machen kann... Herrlich!

                  Kommentar


                  • #39
                    H = Anzahl der buchstaben?
                    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                    Weitere Themen und Berichten von mir.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                      H = Anzahl der buchstaben?
                      Da frage ich erst gar nicht weiter nach. Gerade du solltest diesen Gipfel ja kennen... Gratuliere!

                      Mag jemand auflösen?

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen

                        Da frage ich erst gar nicht weiter nach. Gerade du solltest diesen Gipfel ja kennen... Gratuliere!

                        Mag jemand auflösen?
                        Eben, ich war dort schon zweimal oben, ein bißchen peinlich daß ich die andere Hinweise brachte.....


                        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                        Weitere Themen und Berichten von mir.

                        Kommentar


                        • #42
                          Na gut, ich lös dann selbst mal auf:

                          Kahorn, 2692m, Villgratner Berge

                          Kommentar

                          Lädt...