Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roc de Tras Castels, 372m, Cévennes (Hérault) (367)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roc de Tras Castels, 372m, Cévennes (Hérault) (367)

    so, melde mich aus dem urlaub zurück...

    zu welchem berg gehört diese bekletterbare wand? ich sag's gleich: untypische gegend. trotzdem waren dort ein paar kletterer unterwegs...

    viel spass!
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg367

    gut, eine wand des bergs ist ein bisschen wenig, hier der ganze, mit dem dazugehörigem ort.
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg367

      liegt gesuchter berg wieder in frankreich?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg367

        ja, das ist richtig. für die botaniker: die aufnahme stammt aus diesem jahr 2006.
        Zuletzt geändert von a666; 09.01.2006, 13:21.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg367

          Ich meine das Klettergebiet heißt Osp ?

          Steffe.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg367

            Osp ist in Slowenien, also falsch, wir sind (wie so oft) in Frankreich und auf alle fälle südlicher als Osp liegt.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg367

              Von Osp hatte ich noch nie gehört....

              O(hne)
              S(eil)
              P(partner)

              ??????

              Nun gut, zurück zum Rätsel.
              Wir befinden uns in Südfrankreich. Gehört der Berg noch zu den Alpen ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg367

                ich kannte Osp auch nicht, aber mit Steffe's hintergrund passt passt es einigemassen: http://www.kletterkurse-born2climb.d...kurse_osp.html

                also zurück zum rätsel. Marc hat die springende frage gestellt, nein, der berg ist nicht teil der Alpen!
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg367

                  Hm, ich schätze, dass könnte irgendwo südlich am Massiv Central sein
                  bzw. knapp westlich der Rhone

                  ( wo ist meine Tour de France-Karte )
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg367

                    ja, dem ist so.

                    (für die geologen: dieses gestein befindet sich aber auch in den Pyreneen, dem Massiv Central und natürlich überall in den Alpen)
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg367

                      hm, ergänzung: "knapp westlich der Rhône" stimmt nicht. in der Ardèche sind wir also nicht.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg367

                        Oh, Sorry!

                        Da habe ich auf die Schnelle was durcheinander gebracht ich meinte Selbstverständlich das Klettergebiet in der nähe von Grenoble und das heißt natürlich nicht Osp sondern

                        Orpierre

                        Naja pasiert mal.

                        Steffe.
                        Zuletzt geändert von Stefan B; 10.01.2006, 10:53.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg367

                          anscheinend gibt auch Marc auf...

                          also noch mal zusammenfassend: der berg ist zwischen der Ardèche und dem Atlantik, bzw. zwischen Montpellier und dem Zentralmassif. dieses gebiet ist nimmer so gross wenn man sich auf die kalkigen gegenden beschränkt.

                          weiteres merkmal: die berge sind nicht besonders hoch, dafür sind die täler umso eindrucksvoller, hier unten ein bild eines abgeschnittenen talmäanders (befindet sich im nebental des gesuchten bergs).
                          Angehängte Dateien
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg367

                            Das Problem bei mir ist, dass Frankreich nicht so mein Ding ist......
                            Französich erst recht nicht.......

                            aber ich schaue mal weiter
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg367

                              da die sache echt schwierig ist, probiere ich es mal mit einer 3D-hilfe:
                              Angehängte Dateien
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...