Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fluchthorn, 3399m, Silvretta (371)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (371)

    Zitat von JoPiPaPo
    Fast! Ich will aber nicht lange herumtun, ich glaube, es ist eher eine Südansicht.
    Zur Erläuterung: Das in der Mitte ist keine Sonne, sondern nur ein Blitz-Effekt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (371)

      Zitat von JoPiPaPo
      Fast! Ich will aber nicht lange herumtun, ich glaube, es ist eher eine Südansicht.
      Hier eine ähnliche Ansicht, die ich, da der Rechteinhaber Jurist ist, nicht kopiere, sondern nur als Link einstelle :Fluchthorn

      Fluchthorn, Silvretta 3399 m

      Oh, dann ist das links die Schnapfenspitze. Ich dachte eher, dass wären Teil der Spitzen Krone
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (371)

        Zitat von Marc74
        Oh, dann ist das links die Schnapfenspitze. Ich dachte eher, dass wären Teil der Spitzen Krone
        Das Bild trägt nur die Unterschrift Fluchthorn/Silvretta. Ich glaube aber auch, dass links die Schnapfenspitze gemalt ist.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (371)

          Zitat von JoPiPaPo
          Das Bild trägt nur die Unterschrift Fluchthorn/Silvretta. Ich glaube aber auch, dass links die Schnapfenspitze gemalt ist.
          Dann wäre rechts die Spitzige Krone und noch der Bischof.


          Ich werde aus dem Bild nicht (ganz) schlau.

          Hier ein Foto, deas ich vor zwei Jahren auf der Zahnspitze gemacht habe :

          Das Südliche Fluchthorn ( und rechts hinten hochstwahrscheinlich sogar das Nördliche ! )

          Gut erkennbar hier : die Weilenmannrinne
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2006, 17:22.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Fluchthorn, 3399m, Silvretta (371)

            Und hier das Fluchthorn ( also Nördl., Mittl. und Südl. ) von der Gemspleisspitze - also von Norden.

            Rechts vom Fluchthorn sind die beiden Schnapefenspitzen.
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (371)

              Ich selbst war zwar mal auf der Augstenspitze. Das Fluchthorn war damals aber völlig im Nebel, so dass ich selbst nichts Erhellendes beitragen kann.

              Vom selben Maler ein Bild, dass mit Wiesbadener Grätle unterschrieben ist (das befindet sich südlich der Wiesbadener Hütte).
              Ist das links dann die Dreiländerspitze?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                AW: Fluchthorn, 3399m, Silvretta (371)

                Ja, das is der Blick vom Ochsentaler Gletscher übers Wiesbadner Grätle zur Dreiländerspitze.

                Zitat von JoPiPaPo
                ... ich glaube, es ist eher eine Südansicht. (...)
                Fluchthorn, Silvretta 3399 m
                Das ist sicher das Nördliche Fluchthorn, gesehen von NNW.
                Schau doch: alle Gipfel werfen einen Schatten ca. in Richtung des Betrachters. Es kann also niemals eine Südansicht sein!
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (371)

                  Zitat von JoPiPaPo
                  Ich selbst war zwar mal auf der Augstenspitze.
                  Das Fluchthorn war damals aber völlig im Nebel, so dass ich selbst nichts Erhellendes beitragen kann.
                  Dann ist`s mir dort wesentlich besser gegangen.

                  Der 29. März 1994 war ein starker Tag :
                  Um 8 Uhr besuchte ich noch meine Frau im Krankenhaus
                  und dann startete ich durch bis zum Augstenberg.

                  Am nächsten Tag dann auf beiden Jamspitzen sowie am höchsten Punkt der Gemsspitze und dann wieder zurück nach Baden.

                  Nördlicher Augstenberg mit allen drei Fluchthörnern ( 29. 3. 1994 )
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Fluchthorn, 3399m, Silvretta (371)

                    Zitat von snowkid
                    Das ist sicher das Nördliche Fluchthorn, gesehen von NNW.
                    Schau doch: alle Gipfel werfen einen Schatten ca. in Richtung des Betrachters. Es kann also niemals eine Südansicht sein!
                    Ein Argument, dem ich mich beuge.
                    Viele Grüße, Joachim

                    Kommentar

                    Lädt...