Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seblasspitze, 2302m, Stubaier Alpen (383)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seblasspitze, 2302m, Stubaier Alpen (383)

    Dieses Mal habe ich die richtige Nummer

    also dann mal los.....
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (383)

    Ist das da unten das Lechtal?

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (383)

      Zitat von Flachlandtiroler
      Ist das da unten das Lechtal?

      Gruß, Martin
      Hehe, nein
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (383)

        Zitat von Flachlandtiroler
        Ist das da unten das Lechtal?
        Nein, das St....tal. Und ganz rechts schaut ein 3000er drüber.

        Nur komisch, dass die hinteren Berge links vom Gipfelkreuz weiß sind, und die gleich hohen rechts des Tales nicht.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (383)

          Zitat von snowkid
          Nur komisch, dass die hinteren Berge links vom Gipfelkreuz weiß sind, und die gleich hohen rechts des Tales nicht.
          vielleicht, weil du einmal die nord und einmal die südseite siehst
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (383)

            Zitat von snowkid

            Nur komisch, dass die hinteren Berge links vom Gipfelkreuz weiß sind, und die gleich hohen rechts des Tales nicht.
            Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das Bild ist nicht verändert.
            Könnte sein, dass die Berge im Vordergrund Kalk sind, hinten jedoch Urgestein
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (383)

              Seeblasspitze?

              Zitat von Marc74
              Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das Bild ist nicht verändert.
              Könnte sein, dass die Berge im Vordergrund Kalk sind, hinten jedoch Urgestein

              wenn dann stehts du auf urgestein, der mittelgrund ist gemischt und ganz hinten ist kalk.
              Zuletzt geändert von a666; 19.01.2006, 14:44.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (383)

                Zitat von a666
                Seeblasspitze?




                wenn dann stehts du auf urgestein, der mittelgrund ist gemischt und ganz hinten ist kalk.
                Mist, da weiss man mal was, dann ist er wieder schneller.
                Klar zu erkennen, Serleskamm etc.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (383)

                  Seblasspitze ist richtig, allerdings nur der Vorgipfel

                  für Niels :

                  Seblasspitze, 2302 m, Stubaier Alpen

                  @a666 : hinten sieht man die Tuxer Voralpen Richtung Glungezer und nach Süden, vorne den Patscherkofel, aber da ist doch Urgestein
                  Warum bei diesem Bild dort Schnee ist, weiß ich wirklich nicht
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (383)

                    Zitat von Marc74
                    Seblasspitze ist richtig, allerdings nur der Vorgipfel

                    für Niels :

                    Seblasspitze, 2302 m, Stubaier Alpen
                    zu gütig. aber weiss hier nicht jeder, wo die seblasspitze liegt?
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (383)

                      Zitat von Marc74

                      @a666 : hinten sieht man die Tuxer Voralpen Richtung Glungezer und nach Süden, vorne den Patscherkofel, aber da ist doch Urgestein
                      Warum bei diesem Bild dort Schnee ist, weiß ich wirklich nicht
                      aha... ich dachte man sieht da mehr ums eck....


                      einer von denen müsste die die Seeblasspitze von hinten (Kl. Horntalerjoch über Oberbergtal) sein.
                      Angehängte Dateien
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (383)

                        Zitat von vdniels
                        vielleicht, weil du einmal die nord und einmal die südseite siehst
                        Nein, man sieht in beiden Fällen die Westseiten der Berge.

                        Zitat von a666
                        wenn dann stehts du auf urgestein, der mittelgrund ist gemischt und ganz hinten ist kalk.
                        Auch nicht ganz richtig. Vorne "Urgestein", in der Mitte (Serleskamm) Kalk, hinten im Wesentlichen wieder Urgestein.

                        Ich wollt nur auf das interessante Phänomen aufmerksam machen, dass es in den Tuxer Alpen ganz schön geschneit hat, im gleich hohen und zum Teil sogar höhenen Serleskamm hingegen gar nix.
                        Und das hat nichts mit der Exposition zu tun, die Hänge im Serleskamm zeigen sogar eher nach NW, die in den Tuxern nach SO.

                        PS: Und die Seblasspitze (Standort Kreuz ca. 2350m) wollt ich nicht gleich verraten.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seblasspitze, 2302m, Stubaier Alpen (383)

                          Zitat von vdniels
                          zu gütig. aber weiss hier nicht jeder, wo die seblasspitze liegt?
                          Du meinst vermutlich den Hohen Seeblaskogel mit 2 e, der auch in den Stubaiern liegt, aber 3235m hoch, und eine recht bekannte Schitour ist.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (383)

                            Zitat von a666
                            aha... ich dachte man sieht da mehr ums eck....


                            einer von denen müsste die die Seeblasspitze von hinten (Kl. Horntalerjoch über Oberbergtal) sein.
                            die Seblasspitze ist der auffallende runde Gipfel gleich vorne im Kamm
                            den Vorgipfel kann man nur ansatzweise ausmachen

                            der ganz hohe Gipfel in diesem Kamm ist die Brennerspitze
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (383)

                              Zitat von a666
                              aha... ich dachte man sieht da mehr ums eck....


                              einer von denen müsste die die Seeblasspitze von hinten (Kl. Horntalerjoch über Oberbergtal) sein.
                              ist das auf deinem bild hinten rechts der hohe riffler?
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...