Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

    So, ich schätze mal, länger als 10 Minuten wird es nicht dauern..... Zeit läuft!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße!

    Bergmonster


    www.bergmonster.de.tl

  • #2
    AW: Nr. 398

    Wenn da noch ein Gendarm wäre, hätte ich doch glatt für das Weißhorn plädiert.

    Also müssen wir weiterraten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Nr. 398

      Zitat von Bergmonster
      So, ich schätze mal, länger als 10 Minuten wird es nicht dauern..... Zeit läuft!
      Hab zwar keinen Tau, aber ich rat mal: Europa, Westalpen und >4000m

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Nr. 398

        Schade, den mittlerweile abgestürzten Teil des Hängegletschers sieht man auf dem Bild nicht mehr...

        AP = Bishorn, nehme ich an?

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Nr. 398

          Zitat von master0max
          Wenn da noch ein Gendarm wäre, hätte ich doch glatt für das Weißhorn plädiert.

          Also müssen wir weiterraten.
          Großes Ehrenwort, ich habe den Gendarmen nicht umgeworfen!

          Es handelt sich in der Tat um das

          Weisshorn 4505 m (Walliser Alpen),

          aufgenommen vom Gipfel des Bishorn 4153 m in dem unglaublich heißen Sommer 2003.

          Was war das für eine Temperaturdifferenz! Früh am morgen beim Aufbruch bei der Tracuithütte waren die Felsen noch mit Eis überzogen und am Nachmittag im Rhonetal waren es + 40 °C!
          Viele Grüße!

          Bergmonster


          www.bergmonster.de.tl

          Kommentar


          • #6
            AW: Nr. 398

            Zitat von Bergmonster
            Großes Ehrenwort, ich habe den Gendarmen nicht umgeworfen!

            Es handelt sich in der Tat um das

            Weisshorn 4505 m (Walliser Alpen),

            aufgenommen vom Gipfel des Bishorn 4153 m in dem unglaublich heißen Sommer 2003.

            Was war das für eine Temperaturdifferenz! Früh am morgen beim Aufbruch bei der Tracuithütte waren die Felsen noch mit Eis überzogen und am Nachmittag im Rhonetal waren es + 40 °C!
            Ich in der ersten Augustwoche 2003 auch dort. Das Bild zeigt mich oberhalb der Weisshornhütte am Gletscher-Einstieg (ca.3100m). Mein Thermometer zeigte 24°C an!!! Hinter mir hat es in der Südostflanke nur so gerumpelt vom Steinschlag.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Nr. 398

              Zitat von Flachlandtiroler
              Schade, den mittlerweile abgestürzten Teil des Hängegletschers sieht man auf dem Bild nicht mehr...

              AP = Bishorn, nehme ich an?

              Gruß, Martin
              460000m³ eis abgestürzt. das ist eine wahrlich grosse menge. leider kann man über den link keine genaueren daten mehr erfahren
              trotzdem ist das weisshorn einer meiner absoluten traumberge in den alpen und kommt bei mir klar vor dem matterhorn
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

                Kurz vor Randa hat man einen atemberaubenden Blick in die Nordostflanke.
                Man hat das Gefühl der Gletscher fällt einem jeden Moment auf den Kopf.
                Das Bild habe ich letzte Wochen aufgenommen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

                  das ist der bisgletscher, der ja auch mit kameras und allerlei anderer technik überwacht wird. er ist sehr gefährlich für randa und hat den ort ja schon mehrfach bei einem abriss platt gemacht.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

                    Der größte "Abriß" war aber ein Felssturz, nix Gletscher. Bald 15 Jahre her.

                    Nachdem sich der Bergsüchtige mit seinem Hüttenquiz nun hier geoutet hat gleich nochmal die Frage: Warst Du oben?

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

                      Am vergangenen Samstag (21.01.06) war ich auf dem Roc d Órzival, 2852m,
                      im Val d`Anniviers.
                      Vom Gipfel hat man eine schöne Sicht aus Nordwest auf das Weisshorn.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

                        Hab mal all meine Archive nach dem Weisshorn von unterschiedlichen Himmelsrichtungen durchsucht.
                        Hier zunächst aus dem Val d`Anniviers:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weisshorn, 4505m, Walliser Alpen (398)

                          Und nun die andere Seite, dem Mattertal:
                          Bild 01_Nordost_vom Seetalhorn gehört natürlich auch ins Mattertal.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...