Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (400)

    Zitat von AndiR.
    Wenn es eh schon jeder weiß kann man es auch hinschreiben, oder?Rimpfischorn

    lg Andi
    nagut, das lassen wir gelten
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

      hier noch ein link zu einem kleinen panorama mit strahlhorn,monte rosa, lyskamm, rimpfischhorn, castor und breithorn vom aufstieg über den holaubgrat am allalinhorn.
      http://www.bergratten.de/tauern/pano...an-allalin.jpg
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

        da hätt ich auch noch was:
        240° Panorama vom Allalinhorn fotografiert von Marco Klüber August 05
        http://www.m-klueber.de/Foto/Panoram...llalinhorn.htm

        links das Rimpfischhorn und rechts der Alphubel

        lg Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #19
          AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

          Schad, dass ich das Quiz erst jetzt entdeckt habe, da hätte sogar ich wieder einmal eine Chance gehabt...

          Mich wundert, dass soviele Leute wissen, dass Rimpfisch eigentlich Rindvieh bedeutet, ich hab's erst im Wallis erfahren. Wahrscheinlich wissen auch alle, dass Mischabel von Mistgabel kommt - hab ich auch erst vor Ort gelernt...

          Hier noch ein Foto vom Rindviehhorn ....
          Links davon das Strahlhorn. Aufnahmestandort war das Feejoch bei meiner Allalinhorn Besteigung im September 2005.

          LG, Guinness!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Guinness; 26.01.2006, 14:57.
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #20
            AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

            Zitat von AndiR.
            da hätt ich auch noch was:
            240° Panorama vom Allalinhorn fotografiert von Marco Klüber August 05
            http://www.m-klueber.de/Foto/Panoram...llalinhorn.htm

            links das Rimpfischhorn und rechts der Alphubel
            Wow, sieht nett aus. So ein ähnliches habe ich auch: http://www.bergliste.org/bild-107-1-58-81.html
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

              Zitat von Guinness

              Mich wundert, dass soviele Leute wissen, dass Rimpfisch eigentlich Rindvieh bedeutet, ich hab's erst im Wallis erfahren. Wahrscheinlich wissen auch alle, dass Mischabel von Mistgabel kommt - hab ich auch erst vor Ort gelernt...

              Wusstet ihr auch, woher die Bezeichnungen Zermatt und Matterhorn kommen ?
              Wenn man zu Fuß in Zermatt ankommt, ist man matt, auf dem Matterhorn ist, weil viel anstrengender, noch matter.......

              manchmal ist die Bedeutung von Bergnamen echt einfach zu erkennen
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                Zitat von Marc74
                Wusstet ihr auch, woher die Bezeichnungen Zermatt und Matterhorn kommen ?
                Wenn man zu Fuß in Zermatt ankommt, ist man matt, auf dem Matterhorn ist, weil viel anstrengender, noch matter.......

                manchmal ist die Bedeutung von Bergnamen echt einfach zu erkennen
                Ja, genau daher kommt's sicher

                Woher hat dann das (Matter-)Tal seinen Namen? Jetzt bin ich aber gespannt

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                  Zitat von Guinness
                  Woher hat dann das (Matter-)Tal seinen Namen? Jetzt bin ich aber gespannt
                  na das ist doch irgendwie logisch......
                  weil da alle vorher am Matterhorn waren

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                    Zitat von Joa
                    na das ist doch irgendwie logisch......
                    weil da alle vorher am Matterhorn waren
                    Ahhh, daher...

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                      eine etwas andere Perspektive vom Rimpfischhorn im März 2002 mit einem bekannten Forumsmitglied rechts hinten Nordend und Dufourspitze....

                      Ps.: Foto stammt nicht von mir, hatte damals leider noch keine Digicam
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                        rechts hinten Nordend und Dufourspitze....
                        ... und bitte nicht unterschlagen: die Cima Gnifetti (Signalkuppe)
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                          Zitat von Bergfritz
                          ... und bitte nicht unterschlagen: die Cima Gnifetti (Signalkuppe)
                          wie wahr wie wahr, befindet sich doch auf der Punta Gnifetti in 4554 m Höhe die Capanna Margherita, die höchstgelegenste Hütte der Alpen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                            Das Rimpfischhorn von der anderen Seite gesehen:
                            Angehängte Dateien
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                              Das Rimpfischhorn bei Sonnenaufgang während Anstiegs zum Allalinpass

                              lg Andi
                              Angehängte Dateien
                              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                              [url]http://www.riesner.at[/url]

                              Nachts ist es kälter als draussen!

                              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rimpfischhorn, 4199m, Walliser Alpen (400)

                                Zitat von AndiR.
                                Das Rimpfischhorn bei Sonnenaufgang während Anstiegs zum Allalinpass

                                lg Andi
                                habt ihr da das allalinhorn über den südgrat bestiegen?
                                gruss, vdniels

                                Kommentar

                                Lädt...