Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seilhenker, 1791m, Allgäuer Alpen (402)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 402

    Nein der Riffenkopf ist es nicht .

    Der Berg ist keine 2000m hoch. Aber etwas höher als der Riffenkopf.

    So jetzt sollt aber leicht sein. (Der Berg hat einen etwas morbiden Namen ).

    Steffe.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 402

      Dann ist es der Seilhenker (1791m)

      http://www.allgaeuergipfel.de/touren...enker/002.html

      Grüße,
      Henning
      Zuletzt geändert von Henning S.; 31.01.2006, 16:57. Grund: Höhe korrigiert

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 402

        ists der Seilhenker, 1791m?
        gruss, vdniels
        edit: ein paar sekunden zu spät

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 402

          Genau so ist es,
          der Seilhenker im Oytal (1791m).

          Das Bild habe ich von Rainer seiner Hompage entliehen da er mit abstand die besten Bilder der Allgäuer Berge macht und meines nicht annähernd seine Qualtät hatte.

          Von der Käseralpe her ist es ein schöner Wandergipfel im Sommer, im Winter hat er mit dem Allgäuer Gully Größenwahn (WI4 M5) und der Seilhenkerrinne (M3 R) zwei potente und anspruchsvolle Routen in der besagter Nordostwand.

          Gut Jungs (ich habs echt mal auf 2 Seiten geschafft *hihi*),
          Steffe.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 402

            der name ist echt komisch. es würde mich mal interessieren, wie man auf den kam.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 402

              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
              Genau so ist es,
              der Seilhenker im Oytal (1791m).

              Das Bild habe ich von Rainer seiner Hompage entliehen da er mit abstand die besten Bilder der Allgäuer Berge macht und meines nicht annähernd seine Qualtät hatte.

              Von der Käseralpe her ist es ein schöner Wandergipfel im Sommer, im Winter hat er mit dem Allgäuer Gully Größenwahn (WI4 M5) und der Seilhenkerrinne (M3 R) zwei potente und anspruchsvolle Routen in der besagter Nordostwand.

              Gut Jungs (ich habs echt mal auf 2 Seiten geschafft *hihi*),
              Steffe.

              Sorry aber ich kann es im Text nicht mehr Ändern....

              DIE SEILHENKERRINNE IST WIE ICH NUN SELBER GESEHEN HAB VIEL SCHWERER ALS M3 .... SO CA. M5+ Wi5 .

              Sorry aber das musste ich korrigieren, da man es bei einer Google Recherche gleich findet.

              Stef.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar

              Lädt...