Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rüfispitze, 2632m, Lechtaler Alpen (404)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rüfispitze, 2632m, Lechtaler Alpen (404)

    Na Jungs, wie heißt denn dieser sonderbare Berg?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße!

    Bergmonster


    www.bergmonster.de.tl

  • #2
    AW: Rateberg 404

    Is wohl wieder einer in den Allgäuer Alpen?
    Oder willst uns pflanzen, und das is einer der Kalkkögel?
    In den Lechtaler Alpen könnts allerdings auch sein ...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 404

      Allgäuer Alpen oder Kalkkögel (Stubaier Alpen) oder Lechtaler Alpen?

      Mit einer Gebirgsgruppe liegst Du richtig!
      Viele Grüße!

      Bergmonster


      www.bergmonster.de.tl

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 404

        Lechtaler Alpen ?

        Unbekannte Ansicht der Holzgauer Wetterspitze ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 404

          Lechtaler Alpen passt!
          Holzgauer Wetterspitze ist es aber nicht. Der abgebildete Berg ist niedriger.
          Viele Grüße!

          Bergmonster


          www.bergmonster.de.tl

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 404

            Ist da die Hanauer Hütte in der Nähe ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 404

              Zitat von Marc74
              Ist da die Hanauer Hütte in der Nähe ?
              Hanauer nicht, aber eine andere AV-Hütte.
              Der Berg befindet sich übrigens am westlichen Rand der Lechtaler!
              Viele Grüße!

              Bergmonster


              www.bergmonster.de.tl

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 404

                Zitat von Bergmonster
                Hanauer nicht, aber eine andere AV-Hütte.
                Der Berg befindet sich übrigens am westlichen Rand der Lechtaler!
                Göppinger Hütte?
                Oder noch westlicher als die Rote Wand?
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 404

                  Zitat von snowkid
                  Göppinger Hütte?
                  Oder noch westlicher als die Rote Wand?
                  Uffbasse!
                  Lechtaler Alpen sind nicht Lechquellengebirge!
                  Das Tal Zürs-Lech-Warth ist die Westgrenze der Lechtaler Alpen.
                  Viele Grüße!

                  Bergmonster


                  www.bergmonster.de.tl

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 404

                    Für alle Nicht-Schwaben:

                    Uffbasse = aufpassen
                    (ich hab's auch nicht sofort verstanden )
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 404

                      Zitat von Bergmonster
                      Uffbasse!
                      Lechtaler Alpen sind nicht Lechquellengebirge!
                      Das Tal Zürs-Lech-Warth ist die Westgrenze der Lechtaler Alpen.
                      Ich halte das Lechquellengebirge für eine Untergruppe der Lechtaler Alpen.
                      Mir ist allerdings bekannt, dass dir die Ostalpen-Einteilung des Alpenvereins recht gibt.

                      Ist es dann die Schmalzgrubenspitze?
                      Zuletzt geändert von snowkid; 31.01.2006, 18:22.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 404

                        Zitat von Bergfritz
                        Für alle Nicht-Schwaben:

                        Uffbasse = aufpassen
                        (ich hab's auch nicht sofort verstanden )
                        Hey!!!
                        Ich bin kein Schwabe!!!!!!!!!


                        Geboren bin ich in der Pfalz (da, wo der Ex-Kanzler herkommt!) und seit 24 Jahren "Exil-Badener"!


                        Schmalzgrubenspitze ist es nicht.
                        Der Gipfel kann übrigens mühelos als Halbtagestour (bei Benutzung einer Seilbahn) gemacht werden!
                        Viele Grüße!

                        Bergmonster


                        www.bergmonster.de.tl

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 404

                          rüfikopf aka rüchikopf?
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 404

                            Zitat von vdniels
                            rüfikopf aka rüchikopf?
                            gruss, vdniels
                            Die Seilbahnbergstation befindet sich auf dem Rüfikopf 2362 m. Abgebildet ist die Rüfispitze 2632 m (Lechtaler Alpen).

                            Wir sollten künftig nur noch Berge aus West-Österreich reinsetzen! Damit hat sogar unser snowkid Probleme!
                            Viele Grüße!

                            Bergmonster


                            www.bergmonster.de.tl

                            Kommentar

                            Lädt...