Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Möseler, 3480m, Zillertaler Alpen (416)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (416)

    Zitat von Bergfritz
    @snowkid: (...) Eigentlich hat Dein Posting schon ziemlich viel verraten...
    Die Leut ham trotzdem nicht gecheckt, dass es von der Kölnbreinsperre keine 1700 Hm auf den Hafner sein können.
    Außerdem is das Gestein am Hafner deutlich dunkler.

    So, jetz sag ich aber nix mehr, sonst verrat ich noch was ...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (416)

      Noch ein Tip von mir:
      Das Foto entstand nicht in Österreich.
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (416)

        Ich kann ja doch nicht stillhalten ...
        Der Stausee im Nordwesten dieses Berges erinnert mich immer daran:
        Hier noch eine ähnliche Ansicht des Berges, als Schitour Ende März (2004):
        Angehängte Dateien
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (416)

          Gut so, snowkid! Ich will aber daran erinnern, dass der rechte Gipfel ein gutes Stück niedriger ist.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (416)

            Zitat von Bergfritz
            Gut so, snowkid! Ich will aber daran erinnern, dass der rechte Gipfel ein gutes Stück niedriger ist.
            ... das hab ich ja schon eingangs genauer erläutert:
            Zitat von snowkid
            es ist der Große Xy, der Schneerücken rechts führt auf den knapp 60m niedrigeren Kleinen Xy ...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (416)

              Ich will aber daran erinnern, dass der rechte Gipfel ein gutes Stück niedriger ist.
              Auf den mir zur Verfügung stehenden Karten sind es sogar etwas über 70m Unterschied.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (416)

                Gefragt ist aber nach der östlichen spitze

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (416)

                  1. Sind die beiden Mugel auf der nicht sichtbaren Seite vergletschert?
                  2. Ist der Stausee der Schlegeisstausee?
                  Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (416)

                    Verläuft auf dem Gipfelkamm zufällig eine Staatsgrenze?
                    gruss, spirit

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (416)

                      @Bergsucht:
                      Gefragt ist aber nach der östlichen spitze
                      Gefragt ist der auf dem Rateberg sichtbare höhere Westgipfel.

                      @Mitleser und Spirit:
                      Alle Fragen kann ich guten Gewissens bejahen.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (416)

                        Ich kann zum Rätselbild auch noch eine Version beitragen:
                        Angehängte Dateien
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (416)

                          Sehr schön, Mathias! Da hat's aber noch einiges mehr an Schnee gegeben.
                          Ja, nachdem offensichtlich schon mindestens 4 Leute den Gipfel richtig erkannt haben, will die Sache nicht mehr weiter in die Länge ziehen:

                          Wie snowkid, mitleser, spirit und Mathias schon richtig erkannt haben, ist es der

                          Gr. Möseler, 3480 m, Zillertaler Alpen

                          der zweithöchste Gipfel seiner Gebirgsgruppe.

                          Wesentlich besser bekannt ist er von seiner Schokoladenseite, von der ich leider nur Diabilder habe (ein Problem, das vielen recht bekannt sein dürfte ). Ersatzweise erlaube ich mir, ein prächtiges Bild der NW-Ansicht von der Seite http://www.summitpost.org/ reinzustellen. Beim Betrachten dieses Bildes glaubt man kaum, dass es derselbe Berg wie auf dem Ratebild ist.
                          Angehängte Dateien
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar

                          Lädt...